Die Beamten
Textminiatur für das Schauspielhaus Bochum
frei zur UA/EA
Besetzung: 2 Darsteller:innen
Theaterstück
Synopse
Alles muss immer funktionieren. Um die bürokratische Organisation unserer Leben wird sich gekümmert. Damit man nicht sofort tot umfällt, sobald man das Haus verlässt. Doch was, wenn die Erkenntniskette abbricht, die das Außen einschätzbar macht? »Dann wird man verrückt.«
Doch auch dann wird ein bürokratisches Auffangnetz geknüpft, das uns Verwaltete auffängt, uns am staatlich geprüften Rückholband aufrichtet – weil da welche sind, die die Strippen ziehen.
Diese dramatische Miniatur entstand während des Lockdowns im Frühjahr 2020 als Auftrag für die »Bochumer Shortcuts«, ein Autor*innen Filmprojekt des Schauspielhaus Bochum.
Backlist-Empfehlungen
Textminiaturen, entstanden während des Lockdowns 2020
von Sivan Ben Yishai, Thomas Köck, Akın E. Şipal und Miroslava SvolikovaWeitere Stücke von Kiki Miru Miroslava Svolikova
Weitere Stücke4 Darsteller:innen
Staatsfragmente
Es ist Nacht im Palast des Königs. Der Rat seiner Vertrauten tritt verschlafen zusammen, der König will sich beraten, wie jede Nacht. Während draußen das Volk den Aufstand probt, irrt der Regent...
gen e sis
Gott selbst stammte aus unklaren, vielleicht sogar dunklen Verhältnissen, er fühlte sich einsam. Und so schuf er sich das Universum als Spielzeug und auch den Menschen dazu, aus ein paar Äpfeln,...
kassandras
Kassandra ist viele Kassandras und sie haben schon alles gesehen und haben den Überblick verloren, stehen sie doch schon so lange hier, eigentlich immer schon, zumindest seit der dunklen Zeit, und...
3 Damen/1 Herr
Gi3F (Gott ist drei Frauen)
Drei Frauen sind Gott, sie schauen auf eine Welt, von der sie nicht wissen, ob ihr Ende bereits gekommen ist. Da tritt die Erde selbst auf, erzählt von den Menschen auf ihr, davon, dass sie diese...
RAND
»ein sammelreigen absurder randfiguren, die sich beschweren, die zuschauer bedrohen, antatschen, abspritzen; es gibt kopulierende tetrissteine, das letzte einhorn, astronauten ohne verbindung zur...
König Lear
König Lear ist wie ein Gipfel: schwer einzunehmen und, oben angekommen, blickt man in den Abgrund. Es ist ein Königsdrama, an dessen Beginn der alte König einen rhetorischen Wettbewerb zwischen...
6 Darsteller:innen
europa flieht nach europa
Der Mythos der Europa erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die, von Göttervater Zeus in Gestalt eines Stieres aus dem Libanon über das Meer entführt, am Strand von Kreta vergewaltigt wird. Hier...
5 Darsteller:innen
Diese Mauer fasst sich selbst zusammen und der Stern hat gesprochen, der Stern hat auch was gesagt.
Europa war einmal. In einem futuristischen Museum stehen Reliquien aus einer Zeit, in der Mauern eine Rolle gespielt haben, Verträge, abgekaute Kugelschreiber, mit denen Verträge unterzeichnet...
die hockenden
Sie hocken in Pfützen, im Moder, in einer Mulde, und schwer ist es ihnen, sich daraus zu erheben. Sie waren immer schon da und sind es noch. Und gut, dass es sie gibt, sonst wüsste man nicht, was...
1 Darsteller:innen
die seuche kenne ich gut
Das Virus klettert die Hauswände hinauf, es tropft aus den Pupillen, die Menschen ziehen es wie Fahnen hinter sich her: Ein Monolog und eine Beobachtung des Außen, während sich im Inneren der Wohnung...
