Staatsfragmente
Es ist Nacht im Palast des Königs. Der Rat seiner Vertrauten tritt verschlafen zusammen, der König will sich beraten, wie jede Nacht. Während draußen das Volk den Aufstand probt, irrt der Regent schlaflos durch die Flure, gequält von der Frage: Soll er sich dem Volk alsbald zeigen? Und wenn ja: Welche Verkleidung ist dafür bloß die richtige?
Das Minidrama Staatsfragmente über einen wankenden Staat, seinen zaudernden Herrscher und seinen engsten Beraterkreis, der zwischen bedingungsloser Loyalität, Angestelltenmentalität und Verrat laviert, entstand 2020 währen der Corona-Zeit im Rahmen der Berliner Autor:innentheatertage am Deutschen Theater. Dieses Königsdrama hat seither an Aktualität mehr dazugewonnen als verloren und kommt nun zur Uraufführung, wobei die Regisseurin Valerie Voigt eine atmosphärische Loopstruktur anlegt und die Mechanismen von Macht und Repräsentation in vier historischen Dekaden erzählt.
 
