Die Abwesenheit des Propheten
»MUTTER
Wir müssen unsere Ideen nicht ändern, weil sich die Landschaft ändert um uns herum.
—
Aber die Ideen der Städter sind fest wie Steine, weil Ideen immer Spiegel der Zelte sind, in denen Menschen leben. Und deswegen müssen sie ständig ihre Ideen zerbrechen und neu zusammensetzen.
Sie müssen sich selbst verändern, weil die Natur um sie herum sich nicht verändert oder kaum. Weil sie sonst sterben würden. Weil ihre Natur die Stadt ist, die aus Steinzelten besteht.«
In Auseinandersetzung mit islamischer Mystik, schreibt Akın Emanuel Şipal darüber, dass Leben Veränderung ist. Eine und lässt eine Beduinenmutter nimmt, gemäß dem Brauch und zur ökonomischen Absicherung, ein fremdes, wohlhabendes Kind aus der starren Betonwüste der Stadt bei sich auf, damit es die Weisheiten der Wüste in sich aufnimmt.Diese dramatische Miniatur entstand während des Lockdowns im Frühjahr 2020 als Auftrag für die »Bochumer Shortcuts«, ein...
Akın Emanuel Şipal

Textminiaturen, entstanden während des Lockdowns 2020
von Sivan Ben Yishai, Thomas Köck, Akın E. Şipal und Miroslava SvolikovaWeitere Stücke von Akın Emanuel Şipal
Weitere StückeDas Pommes-Paradies
Akıns Traum vom Osmanischen Reich
HOFFEN UND SEHNEN / UMUT VE ÖZLEM / NADZIEJA I TĘSKNOTA
Kohlenstaub und Bühnennebel
Mutter Vater Land
Hundert Jahre Familiengeschichte zwischen Deutschland und der Türkei. In Szenen, Anekdoten, Tiraden, Träumen und Rachephantasien lässt...
Neue Republik
Als ein Weg durch die Stadt...