Akıns Traum vom Osmanischen Reich
Sobald seine Frau von der Arbeit nach Hause kommt, übergibt Alter Ego erschöpft von der Care-Arbeit die beiden kleinen Kinder und begibt sich auf ziellose Streifzüge durch die Stadt, auf der Suche nach Inspiration. Er will ein Stück schreiben über das Osmanische Reich, die progressiven, aber vergessenen Ideen dieser Zeit. Plötzlich steht hier, an diesem heruntergewirtschafteten Ort, an dem sich Menschen aller Länder und Herkünfte mischen, ein Halbpferd neben ihm. Es wird zu seinem so skrupellosen wie besserwisserischen Begleiter. Und einer dieser nervigen E-Roller, die stets quer liegen und einem den Weg versperren, wird zum Vehikel, um in ferne Szenen der Vergangenheit einzutauchen. Dabei landet er mittendrin im Osmanisch-Safawidischen Krieg und im Sultanat der Frauen: bei den Müttern und Geliebten der Sultane, die über mehrere Generationen hinweg im Hintergrund die Politik betreiben. Aber auch in Szenen der eigenen Vergangenheit, wo er seiner ersten großen Liebe wiederbegegnet und...
Akın Emanuel Şipal

Termine
Akıns Traum vom Osmanischen Reich
Akıns Traum vom Osmanischen Reich
mit der Inszenierung von Stefan Bachmann am Schauspiel Köln
und mit einer Rede von Patty Kim Hamilton
Akıns Traum vom Osmanischen Reich
Uraufgeführt: Akıns Traum vom Osmanischen Reich von Akın Emanuel Şipal am Schauspiel Köln
Akıns Traum vom Osmanischen Reich von Akın Emanuel Şipal wurde am 23. Februar am Schauspiel Köln uraufgeführt, in der Regie von Stefan Bachmann.Weitere Stücke von Akın Emanuel Şipal
Weitere StückeDas Pommes-Paradies
HOFFEN UND SEHNEN / UMUT VE ÖZLEM / NADZIEJA I TĘSKNOTA
Kohlenstaub und Bühnennebel
Mutter Vater Land
Hundert Jahre Familiengeschichte zwischen Deutschland und der Türkei. In Szenen, Anekdoten, Tiraden, Träumen und Rachephantasien lässt...
Neue Republik
Als ein Weg durch die Stadt...
SHIRIN & LEIF
Ein Haus in der Nähe einer Airbase
Kalami Beach
Santa Monica
Die Abwesenheit des Propheten
Wir müssen unsere Ideen nicht ändern, weil sich die Landschaft ändert um uns herum.
—
Aber die Ideen der Städter sind fest wie Steine, weil Ideen immer...