Das Pommes-Paradies
Nach der gemeinsamen, erfolgreichen Zusammenarbeit mit Hoffen und Sehnen / Umut ve Özlem / Nadzieja i tesknota am Schauspiel Bochum setzen die international renommierte Regisseurin Liesbeth Coltof und der Autor Akın E. Şipal ihre Zusammenarbeit nun am Jungen Schauspielhaus Düsseldorf fort. Im Rahmen des großangelegten Projektes 10 Children, das Theaterstücke zu verschiedenen Facetten von Kinderarmut in neun verschiedenen Ländern erarbeitet, recherchieren Colthof und Şipal in Düsseldorf mit Kindern zum Thema Ernährung.
Kinder aus Familien, die wenig Geld haben, ernähren sich fast zwangsläufig schlecht. Weil gutes, frisches Essen teuer ist. Wenn Kinder übergewichtig sind, gibt man reflexhaft Eltern die Schuld dafür. Aber wie sollen sie sich mit 1,50 € pro Tag und Kind gut um Ernährung und Sport kümmern können?
Was die Situation der Kinder weltweit vergleichbar macht, sind die Scham und der Stress, die sich damit verbinden. Denn nicht nur Eltern wollen ihre...
Akın Emanuel Şipal

Termine
Uraufgeführt: Das Pommes-Paradies von Akın Emanuel Şipal am Düsseldorfer Schauspielhaus
Das Pommes-Paradies. Über Kinderarmut in einer reichen Stadt von Akın Emanuel Şipal wurde am 13. April am Düsseldorfer Schauspielhaus uraufgeführt. In Zusammenarbeit mit der Regisseurin Liesbeth Coltof und dem Ensemble sowie mit Songs von Aylin Celik und Matts Johan Leenders entstand das Stück im Rahmen der weltweiten Bewegung 10children.org, die in 10 Ländern das Thema Kinderarmut künstlerisch untersuchen möchte.Weitere Stücke von Akın Emanuel Şipal
Weitere StückeAkıns Traum vom Osmanischen Reich
HOFFEN UND SEHNEN / UMUT VE ÖZLEM / NADZIEJA I TĘSKNOTA
Kohlenstaub und Bühnennebel
Mutter Vater Land
Hundert Jahre Familiengeschichte zwischen Deutschland und der Türkei. In Szenen, Anekdoten, Tiraden, Träumen und Rachephantasien lässt...
Neue Republik
Als ein Weg durch die Stadt...
SHIRIN & LEIF
Ein Haus in der Nähe einer Airbase
Kalami Beach
Santa Monica
Die Abwesenheit des Propheten
Wir müssen unsere Ideen nicht ändern, weil sich die Landschaft ändert um uns herum.
—
Aber die Ideen der Städter sind fest wie Steine, weil Ideen immer...