Der Zauberer von Öz

Opus Özil

Besetzungshinweise: Besetzung variabel
Theaterstück
Dieses Stück ist nur per E-Mail bestellbar, wenden Sie sich bei Interesse bitte an theater@suhrkamp.de.
Synopse

Es ist Nacht in einem Villenviertel in Istanbul. Mesut Özil, ehemaliger Shootingstar des Weltfußballs, steht auf und trinkt ein Glas Milch. Er kann nicht schlafen, er ist allein. Er starrt in die Dunkelheit, sie erinnert ihn an den bei Ratten beliebten Keller seines Elternhauses in Gelsenkirchen, wo mit dem Kicken im »Affenkäfig« alles begann. Der Autor Akın Emanuel Şipal schickt Mesut einen aberwitzigen Aufmarsch aufs Spielfeld der Erinnerung, es laufen Schlüsselfiguren und Entscheidungsmomente seiner Karriere auf, aber auch die krude Backstory der kapital- und egogesteuerten, politisierten Weltfußballshow:
Özil bekommt unberechenbaren Besuch von diversen Berater:innen mit guten Tipps: von Fußballlegenden aus der Nazizeit, von einer grauen Wölfin, einer Expertin für islamische Mystik, ehemaligen Mannschaftskollegen, einem Hut mit magischen Kräften aus England und, wiederkehrend, von Manager-Papa Mustafa, der fürs große Finale Lothar Matthäus in Lederhosen und Johann Wolfgang von...


Akın Emanuel Şipal, 1991 in Essen geboren, studierte Film an der Hochschule für bildende Künste Hamburg. Er arbeitet als Dramatiker, Drehbuchautor und Filmregisseur. In der Spielzeit 2016/17 war Şipal Hausautor am Nationaltheater Mannheim und von 2017 bis 2019 Dramaturg und Hausautor am Theater Bremen. Für sein Stück Mutter Vater Land hat er 2022 den Publikumspreis der Mülheimer Theatertage gewonnen. Akıns Traum vom Osmanischen Reich (Regie Stefan Bachmann) wurde 2024 zu den Berliner Autor:innentheatertagen eingeladen und in den Spielplan des Wiener Burgtheater übernommen.
Akın Emanuel Şipal, 1991 in Essen geboren, studierte Film an der Hochschule für bildende Künste Hamburg. Er arbeitet als Dramatiker, Drehbuchautor...
Autorenfoto zu Akın Emanuel Şipal

Termine


15.10.2025
Mittwoch
Uraufführung
Regie: Aram Tafreshian
Theater Bremen

Weitere Stücke von Akın Emanuel Şipal

Weitere Stücke

Nach der gemeinsamen, erfolgreichen Zusammenarbeit mit Hoffen und Sehnen / Umut ve Özlem / Nadzieja i tesknota am Schauspiel Bochum setzen die international renommierte Regisseurin Liesbeth...

Sobald seine Frau von der Arbeit nach Hause kommt, übergibt Alter Ego erschöpft von der Care-Arbeit die beiden kleinen Kinder und begibt sich auf ziellose Streifzüge durch die Stadt, auf der Suche...

Eine Bühne auf dem Vorplatz des Theaters. Die Schauspieler:innen sagen: Erzählt uns eure Geschichte, wir interessieren uns dafür; sie ist wichtig. Die Adressierten sagen: Was haben wir davon? Ihr...

Das Theater Oberhausen wird 101. Der Intendant beauftragt eine Gruppe hartgesottener Theaterfreund:innen damit, anlässlich des Jubiläums ein Stück auf die Bühne zu bringen. Die Freude ist groß, die...

»Bleiben will ich, wo ich nie gewesen bin« (Thomas Brasch) -
Hundert Jahre Familiengeschichte zwischen Deutschland und der Türkei. In Szenen, Anekdoten, Tiraden, Träumen und Rachephantasien lässt...

Akın Emanuel Şipal gründet eine neue Republik: eine Republik der Dichter*innen und Denker*innen, die die Geschichten ihrer Herkunft einschreiben in ihre Zukunft.
Als ein Weg durch die Stadt...

»Ein Albtraum. Alles wie bei einer echten Hochzeit«, sagt Leif noch schnell, und dann sind sie auch schon mittendrin, auf ihrer eigenen Hochzeitsfeier. Leif und Shirin gehen auf die 40 zu, haben gute...

2 Damen/2 Herren
Eine Kleinfamilie mit türkischen Wurzeln gibt ihre Existenz in Deutschland auf und begibt sich an die Peripherie der ihr bekannten Welt. Gerüstet mit einer Geschäftsidee des Vaters, zieht sie kurz...

Kalami Beach ist ein Traumstrand auf Korfu. Und »Korfu ist eine epische Insel und hier herrscht episches Licht«. In diesem flirrenden Licht am Inselrand Europas lässt Akin E. Şipal seine...

2 Damen/2 Herren
In Santa Monica begleiten wir eine Familie geographisch von Essen über die Türkei und Brasilien nach Santa Monica, Kalifornien. Vater, Mutter, junger Bruder, älterer Bruder, ihre Geschichte,...