Der Zauberer von Öz
Es ist Nacht in einem Villenviertel in Istanbul. Mesut Özil, ehemaliger Shootingstar des Weltfußballs, steht auf und trinkt ein Glas Milch. Er kann nicht schlafen, er ist allein. Er starrt in die Dunkelheit, sie erinnert ihn an den bei Ratten beliebten Keller seines Elternhauses in Gelsenkirchen, wo mit dem Kicken im »Affenkäfig« alles begann. Der Autor Akın Emanuel Şipal schickt Mesut einen aberwitzigen Aufmarsch aufs Spielfeld der Erinnerung, es laufen Schlüsselfiguren und Entscheidungsmomente seiner Karriere auf, aber auch die krude Backstory der kapital- und egogesteuerten, politisierten Weltfußballshow:
Özil bekommt unberechenbaren Besuch von diversen Berater:innen mit guten Tipps: von Fußballlegenden aus der Nazizeit, von einer grauen Wölfin, einer Expertin für islamische Mystik, ehemaligen Mannschaftskollegen, einem Hut mit magischen Kräften aus England und, wiederkehrend, von Manager-Papa Mustafa, der fürs große Finale Lothar Matthäus in Lederhosen und Johann Wolfgang von...
Akın Emanuel Şipal

Termine
Weitere Stücke von Akın Emanuel Şipal
Weitere StückeDas Pommes-Paradies
Akıns Traum vom Osmanischen Reich
HOFFEN UND SEHNEN / UMUT VE ÖZLEM / NADZIEJA I TĘSKNOTA
Kohlenstaub und Bühnennebel
Mutter Vater Land
Hundert Jahre Familiengeschichte zwischen Deutschland und der Türkei. In Szenen, Anekdoten, Tiraden, Träumen und Rachephantasien lässt...
Neue Republik
Als ein Weg durch die Stadt...