Kohlenstaub und Bühnennebel
Das Theater Oberhausen wird 101. Der Intendant beauftragt eine Gruppe hartgesottener Theaterfreund:innen damit, anlässlich des Jubiläums ein Stück auf die Bühne zu bringen. Die Freude ist groß, die Fragezeichen sind noch größer: Wer darf Regie führen und wie? Was ist wichtiger, die Kunst oder eine entspannte Probenatmosphäre? Warum ist die Autorin des Stücks eigentlich aus Gelsenkirchen und nicht aus Oberhausen? Wer ist der Tenor aus dem Weinfass und was sagt das alte Theater selbst dazu?
Diverse Hausgeister aus der Theatervergangenheit machen den Theaterfreund:innen zu schaffen und natürlich die Frage, für wen das Stück gemacht wird, für wen es gemacht sein sollte: für das Publikum der Vergangenheit, der Gegenwart oder der Zukunft? Zwischen Ruhrgebietskomödie und Diskurssatire erzählt Kohlenstaub und Bühnennebel die brüchige Geschichte einer Institution im Dienst der Kunst – vor dem Hintergrund der Geschichte des Ruhrgebiets der letzten 100 Jahre. Im Spiegel der...
Akın Emanuel Şipal

Uraufgeführt: Kohlenstaub und Bühnennebel. 101 Jahre Theater Oberhausen von Akın E. Şipal
Akın Emanuel Şipals Auftragswerk für das Theater Oberhausen feierte am 30. Oktober 2021 seine Uraufführung in der Regie von Florian Fiedler.Weitere Stücke von Akın Emanuel Şipal
Weitere StückeDas Pommes-Paradies
Akıns Traum vom Osmanischen Reich
HOFFEN UND SEHNEN / UMUT VE ÖZLEM / NADZIEJA I TĘSKNOTA
Mutter Vater Land
Hundert Jahre Familiengeschichte zwischen Deutschland und der Türkei. In Szenen, Anekdoten, Tiraden, Träumen und Rachephantasien lässt...
Neue Republik
Als ein Weg durch die Stadt...
SHIRIN & LEIF
Ein Haus in der Nähe einer Airbase
Kalami Beach
Santa Monica
Die Abwesenheit des Propheten
Wir müssen unsere Ideen nicht ändern, weil sich die Landschaft ändert um uns herum.
—
Aber die Ideen der Städter sind fest wie Steine, weil Ideen immer...