
Peter Weiss
Peter Weiss wurde am 8. November 1916 in Nowawes bei Berlin geboren und starb am 10. Mai 1982 in Stockholm. Zwischen 1918 und 1929 lebte er in Bremen, wo er das Gymnasium besuchte. 1929 kehrte die Familie Weiss nach Berlin zurück, musste jedoch 1934 emigrieren. Die erste Station bildete London, darauf folgte 1936 die SR. In diesen Jahren widmete sich Peter Weiss vorwiegend der Malerei – 1937/1938 studierte er Malerei an der Kunstakademie in Prag. In dieser Zeit besuchte er Hermann Hesse während zweier längerer Aufenthalte in der Schweiz. Die dritte und letzte Emigrationsstation bildete 1939 Schweden, wo Peter Weiss zunächst in Alingsås, ab 1940 in Stockholm wohnte. Hier setzte er seine Tätigkeit als Maler fort. 1947 hielt er sich als Korrespondent einer schwedischen Tagesszeitung in...
Stücke
AlleInferno
Der neue Prozeß
Der Vater
Termine
Peter Weiss: Die Ästhetik des Widerstands
Konzept/Regie/Raum: Eva Brenner
Peter Weiss: Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats
Abschlussstück des Tschechow Studienjahres 2022/23
August Strindberg: Fräulein Julie
Regie: Charlotte Engelkes
August Strindberg: Fräulein Julie
Regie: Beatrix Schwarzbach
Peter Weiss: Wie dem Herrn Mockinpott das Leiden ausgetrieben wird
Regie: Christoph Diem