Der Turm

Ein Akt. Geschrieben 1948

Besetzung: 2 Damen, 6 Herren
Produktion: HR
Regie: Walter Knaus
Ursendung: 31.12.1961
Synopse

Nach Jahren der Abwesenheit kehrt Pablo Niente zurück in den Turm. Hier leben wie einst: die Verwalterin, der Direktor, in dessen Zirkus Pablo früher die Erstickungsnummer zeigte, Carlo und ein Zauberer. Dieser zog Pablo als Kind mit auf, lehrte ihn Kunststücke, sperrte ihn in einen Käfig und verhalf ihm schließlich zur Flucht. Womöglich hatte der Zauberer mit dem Tod der Akrobatin Nelly zu tun. Pablo liebte sie. Ob Nelly allerdings ihn oder doch den gleichaltrigen Carlo vorzog, der Pablo wie einem gehassten Bruder begegnet, bleibt offen. In der Nacht von Pablos Rückkehr tritt die einst aufbrausende Verwalterin mit grauem Haar auf und ist alt und erloschen, der ebenfalls gealterte Direktor, wie er zu später Stunde mit zerknitterter Hose auf der Treppe steht, tut Pablo geradezu leid. Die furchteinflößenden Figuren seiner Kindheit und Jugend haben ihren Schrecken verloren. Oder doch nicht?
Der Turm war die erste dramatische Arbeit des jungen Emigranten Peter Weiss in...


Peter Weiss wurde am 8. November 1916 in Nowawes bei Berlin geboren und starb am 10. Mai 1982 in Stockholm. Zwischen 1918 und 1929 lebte er in Bremen, wo er das Gymnasium besuchte. 1929 kehrte die Familie Weiss nach Berlin zurück, musste jedoch 1934 emigrieren. Die erste Station bildete London, darauf folgte 1936 die SR. In diesen Jahren widmete sich Peter Weiss vorwiegend der Malerei – 1937/1938 studierte er Malerei an der Kunstakademie in Prag. In dieser Zeit besuchte er Hermann Hesse während zweier längerer Aufenthalte in der Schweiz. Die dritte und letzte Emigrationsstation bildete 1939 Schweden, wo Peter Weiss zunächst in Alingsås, ab 1940 in Stockholm wohnte. Hier setzte er seine...
Peter Weiss wurde am 8. November 1916 in Nowawes bei Berlin geboren und starb am 10. Mai 1982 in Stockholm. Zwischen 1918 und 1929 lebte er in...
Autorenfoto zu Peter Weiss

Termine


19.03.2011
Samstag

Regie: Walter Knaus

weitere Informationen unter:

hr2kultur.radio.de

hr2 kultur


DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

Stücke 1

22,00 €
22,00 €

Weitere Stücke von Peter Weiss

Weitere Stücke

4 Herren, 6 Darsteller:innen
In den sechziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts plante Peter Weiss eine Trilogie, in der er in Anlehnung an Dantes Divina Commedia ein Welttheater der bürgerlich-kapitalistischen...

Josef K. wird befördert. In rasantem Tempo steigt er auf. Eben noch hatte er sich in seine Position als Prokurist in der Versicherungsabteilung eingewöhnt und sich in seinem Büro eingerichtet, da...

6 Damen/24 Herren

5 Damen/21 Herren

6 Damen/6 Herren

11 Damen/51 Herren


3 Damen/5 Herren
Dieses Zuhause ist die Hölle für die fast erwachsene Bertha. Ihr Vater, Rittmeister und Hobbywissenschaftler, der die Beschaffenheit von Meteoriten untersucht, und ihre Mutter Laura haben...


16 Damen/30 Herren
In einem Vorwort formuliert August Strindberg den Charakter seines Traumspiels: »Im Anschluß an sein früheres Traumspiel Nach Damaskus hat der Verfasser in diesem Traumspiel...