Ausblick auf unsere Uraufführungen zum Spielzeitbeginn 2022/2023

30.06.2022
Zur Spielzeiteröffnung 2022/2023 freuen wir uns auf acht Uraufführungen im September und auf das Erscheinen zweier neuer Bücher mit Theatertexten von Thomas Köck und Clemens J. Setz in der Reihe Suhrkamp Theater.
Ab 21. September sind eure paläste sind leer (all we ever wanted). eine missa in cantu von Thomas Köck und Der Triumph der Waldrebe in Europa von Clemens J. Setz im Buchhandel erhältlich.


solastalgia von Thomas Köck entstand als Auftragswerk für das Schauspiel Frankfurt in Kooperation mit dem Kunstfest Weimar und feiert seine Uraufführung am 7. September in Weimar und am 23. September am Schauspiel Frankfurt in der Regie des Autors.

Wir freuen uns sehr, dass nach zweijähriger pandemiebedingter Verschiebung Lila und Fred von Cristin König nun am 22. September seine Uraufführung am Theater WalTzwerk erleben darf. Die Regie führt Sarah Rebecca Kühl.

Am 23. September feiert Zukunftsmusik von Anne Jelena Schulte am Theater Regensburg seine Uraufführung in der Regie von Antje Thoms.

Noah Haildes neues Theaterstück Kissyface, in der deutschen Übersetzung von Barbara Christ, wird am 29. September am Theater Oberhausen uraufgeführt werden.

Für die Inszenierung Nora. Eine Meditation von Ben Yishai, Ibsen, Steinbuch, Žic an den Münchner Kammerspielen, hat Sivan Ben Yishai einen Prolog geschrieben, der in der deutschen Übersetzung von Tobias Herzberg am 30. September in der Regie von Felicitas Brucker zur Uraufführung kommt.

Das Dilemma meines Vaters von Sivan Ben Yishai (Aus dem Englischen von Tobias Herzberg), GIB MIR DEN WHISKY ODER ICH LEUCHTE IM ABSEITS von Maren Kames und kassandras von Miru Miroslava Svolikova sind als Auftragstexte für eine Orestie-Überschreibung für das Theater Münster entstanden. In der Inszenierung Orestie. Aischylos/Sivan Ben Yishai/Maren Kames/Miroslava Svolikova von Elsa-Sophie Jach, erleben diese am 30. September ihre Uraufführung.

Thomas Köck, geboren 1986 in Steyr, Oberösterreich, ist einer der prägenden Theaterkünstler der Gegenwart, seine Texte werden hier wie international viel gespielt. Seit 2018 entstehen eigene Inszenierungen, musikalische Formate, Drehbücher, Hörspiele und KI-basierte Performances in wechselnden, kollektiven Zusammenhängen für Theater, Museen und Festivals. 2018 und 2019 erhielt er zwei Mal in Folge den Mülheimer Dramatikpreis. 2024 war er mit forecast : ödipus (Regie Stefan Pucher, Staatstheater Stuttgart) für denselben nominiert, sein Buch Chronik der laufenden Entgleisungen stand auf der ORF Bestenliste auf Platz 1. Der Film UN GRAN CASINO (Regie Daniel Hoesl),...
Thomas Köck, geboren 1986 in Steyr, Oberösterreich, ist einer der prägenden Theaterkünstler der Gegenwart, seine Texte werden hier wie international...
Autorenfoto zu Thomas Köck
Clemens J. Setz wurde 1982 in Graz geboren, wo er Mathematik und Germanistik studierte. Heute lebt er mit seiner Frau und seiner Tochter als Übersetzer und freier Schriftsteller in Wien. 2011 wurde er für seinen Erzählband Die Liebe zur Zeit des Mahlstädter Kindes mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet. Sein Roman Indigo stand auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2012 und wurde mit dem Literaturpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft 2013 prämiert. 2014 erschien sein erster Gedichtband Die Vogelstraußtrompete. Für seinen Roman Die Stunde zwischen Frau und Gitarre erhielt Setz den Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2015. Mit drei...
Clemens J. Setz wurde 1982 in Graz geboren, wo er Mathematik und Germanistik studierte. Heute lebt er mit seiner Frau und seiner Tochter als...
Autorenfoto zu Clemens J. Setz
Cristin König, geboren 1965 in Trier, ist Schauspielerin, Theater-, Drehbuch- und Hörspielautorin sowie Regisseurin. Als Schauspielerin ist sie mit festen und freien Engagements an großen deutschsprachigen Bühnen (Zusammenarbeit u.a. mit Armin Petras, Thomas Ostermeier, Luk Perceval, Jan Bosse, Martin Kusej). Ihre Hörspiele wurden in ihrer Doppelfunktion als Autorin/ Regisseurin vielfach ausgezeichnet. Aus dem Hörspiel-Stipendium der Filmstiftung NRW entstand Die Wand, das 2018 vom WDR produziert wurde. Es ist Vorlage für das Stück Der Plan. Eine melancholische Komödie , ihr erstes Bühnenstück im Suhrkamp Theater Verlag.Ihr Stück Lila und Fred nach Kabale...
Cristin König, geboren 1965 in Trier, ist Schauspielerin, Theater-, Drehbuch- und Hörspielautorin sowie Regisseurin. Als Schauspielerin ist sie mit...
Autorenfoto zu Cristin König
Anne Jelena Schulte wurde in Berlin geboren, wo sie an der Universität der Künste Szenisches Schreiben studiert hat. Sie lebt in Berlin und Tel Aviv. Ihre Stücke hat sie u.a. für das Deutsche Theater Berlin, das Maxim Gorki Theater Berlin, das Schauspiel Leipzig, das Theater Bielefeld und das Theaterhaus Jena geschrieben.
Parallel arbeitet sie in freien Gruppen wie CapriConnection und Armada of Arts. Meistens entstehen ihre literarischen Theatertexte auf der Grundlage von Recherchen und Gesprächen zu spezifischen Themen.
Anne Jelena Schulte wurde in Berlin geboren, wo sie an der Universität der Künste Szenisches Schreiben studiert hat. Sie lebt in Berlin und...
Autorenfoto zu Anne Jelena Schulte
Noah Haidle ist preisgekrönter Dramatiker und Drehbuchautor, dessen Werke am Broadway, Off-Broadway, national in den USA und weltweit aufgeführt wurden. Er ist Absolvent der Princeton University und der Juilliard School. Sein erstes produziertes Drehbuch, Stand Up Guys, wurde mit Al Pacino, Christopher Walken und Alan Arkin besetzt und verfilmt. Haidle hat für das Fernsehen bei HBO, Showtime und Apple-TV gearbeitet.
Noah Haidle ist preisgekrönter Dramatiker und Drehbuchautor, dessen Werke am Broadway, Off-Broadway, national in den USA und weltweit aufgeführt...
Autorenfoto zu Noah Haidle
Sivan Ben Yishai, geboren 1978, lebt seit 2012 in Berlin. Ihre Stücke werden viel gespielt. Mit dem Stück LIEBE/ Eine argumentative Übung, das im Rahmen ihrer Hausautor:innenschaft am Nationaltheater Mannheim entstand, wurde sie zum Mülheimer Dramatikpreis 2020 eingeladen. Für WOUNDS ARE FOREVER (Selbstportrait als Nationaldichterin), das sich mit der palästinensisch-israelisch-deutschen Geschichte beschäftigt, erhielt sie den Mülheimer Dramatikpreis 2022.
Mit ihrem Stück Like Lovers Do (Memoiren der Medusa) in einer Inszenierung der Münchner Kammerspiele (Regie: Pınar Karabulut) war sie bereits 2022 zum...
Sivan Ben Yishai, geboren 1978, lebt seit 2012 in Berlin. Ihre Stücke werden viel gespielt. Mit dem Stück LIEBE/ Eine argumentative...
Autorenfoto zu Sivan Ben Yishai
Maren Kames, 1984 in Überlingen am Bodensee geboren, lebt als freie Autorin und Übersetzerin in Berlin. Ihre Bücher HALB TAUBE HALB PFAU (2016) und LUNA LUNA (2019) wurden viel beachtet und mehrfach ausgezeichnet. Beide Bücher wurden als Hörspiele umgesetzt, und LUNA LUNA wurde zur Spielzeiteröffnung 2022 am Schauspiel Leipzig uraufgeführt. Hasenprosa ist ihr erstes Buch im Suhrkamp Verlag. Im Suhrkamp Theater Verlag ist Maren Kames als Übersetzerin der Stücke Sivan Ben Yishais vertreten.
Maren Kames, 1984 in Überlingen am Bodensee geboren, lebt als freie Autorin und Übersetzerin in Berlin. Ihre Bücher HALB TAUBE...
Autorenfoto zu Maren Kames
Kiki Miru Miroslava Svolikova schreibt Dramen und Texte, ist bildende Künstlerin und Musikerin. Sie verfasste mehrere Stücke, für die sie vielfach ausgezeichnet wurde, und zuletzt eine Neuübersetzung von King Lear. Für RAND erhielt sie 2021 den NESTROY-Preis für das beste Stück.
Kiki Miru Miroslava Svolikova schreibt Dramen und Texte, ist bildende Künstlerin und Musikerin. Sie verfasste mehrere Stücke, für die sie vielfach...
Autorenfoto zu Kiki Miru Miroslava Svolikova

Stücke


2 Damen/3 Herren
Lila und Fred sind jung und verrückt verliebt ineinander, Mittelpunkt der Welt. Aber die Welt spielt nicht mit. Weil sie aus mindestens zweien zu bestehen scheint, einer mit Geld und einer ohne Geld....

3 Damen/4 Herren
Die letzten Worte Gottes an die Menschen sind verstörend. Wieso endete das Gespräch zwischen ihnen überhaupt, fragen sich die melancholische Maude und der Außenseiter Joey in der Bibliothek einer...

Während Nostalgie auf die Vergangenheit gerichtet ist, beschreibt Solastalgie einen Gefühlszustand, der sich auf die Gegenwart oder die Zukunft bezieht. Geprägt wurde er 2005 von dem australischen...

BÜCHER

eure paläste sind leer (all we ever wanted)

16,00 €

Der Triumph der Waldrebe in Europa

16,00 €
16,00 €
16,00 €