Kissyface
Die letzten Worte Gottes an die Menschen sind verstörend. Wieso endete das Gespräch zwischen ihnen überhaupt, fragen sich die melancholische Maude und der Außenseiter Joey in der Bibliothek einer High School. Dann bricht plötzlich ein Bürgerkrieg aus und trennt die beiden Teenager. Die Frontlinie verläuft geradewegs durch die Bibliothek, in deren Stille Frau Nina P. die Bestände ordnet, das Wissen der Menschheit bewahrt und Schüler:innen und Lehrkörper ermutigt, sich ihres eigenen Verstandes zu bedienen. Sie besänftigt ihre Tochter Maude, doch die wirft ihrer Mutter Feingeistigkeit und Eskapismus vor: Nicht Worte, sondern Taten seien erforderlich! Und dann zieht die zarte Maude selbst in den Krieg.
Die wissbegierigste Schülerin Betsy verbrennt jetzt Bücher, der gedemütigte Joey schwingt sich auf zu soldatischem Übermut und es wird scharf geschossen: Nichts Geringeres als das Wissen der Welt, ihre Hüterin und deren Tochter sollen ausgelöscht werden.
Sprunghaft und skurril...
Noah Haidle

Barbara Christ
Termine
Uraufgeführt: Kissyface von Noah Haidle am Theater Oberhausen
Am 29. September erlebte Kissyface von Noah Haidle, in der deuten Übersetzung von Barbara Christ, seine Uraufführung am Theater Oberhausen. Die Regie führte Kathrin Mädler.Ausblick auf unsere Uraufführungen zum Spielzeitbeginn 2022/2023
Zur Spielzeiteröffnung 2022/2023 freuen wir uns auf acht Uraufführungen im September und auf das Erscheinen zweier neuer Bücher mit Theatertexten von Thomas Köck und Clemens J. Setz in der Reihe Suhrkamp Theater.Weitere Stücke von Noah Haidle
Weitere StückeSpirit And The Dust
Menschliches Repertoire
so beginnt Noah Haidle sein neues Stück...