kudlich in amerika oder who owns history
»Es muss in etwa um das Jahr zweitausendachtzehnhunderteinundsechzig gewesen sein. In Nordamerika tobt ein heftiger Bürgerkrieg zwischen Nord und Süd, die ehemals Vereinigten Staaten sind tief gespalten in der Sklavereifrage, in der Waffenfrage, in der Klimafrage, in der Russlandfrage, in der Globalisierungsfrage, in der Frauenfrage, in der Repräsentationsfrage, in der Iranfrage, in der Chinafrage, in der Präsidentschaftsfrage, in der Medienfrage, in der Neoliberalismusfrage, in der Social-Media-Frage, in der Nazifrage. Inmitten all dieses posthistorischen Trubels taucht die Figur auf, die das post in posthistorisch gepackt hat – der österreichische Bauernbefreier Hans Kudlich, der nach seiner Flucht aus Österreich über die Schweiz und Frankreich ins amerikanische Exil ...
Stimmen zum Stück
Thomas Köck

Termine
Thomas Köck, was kann das Theater noch bewirken? | Dichtung & Wahrheit #12
Thomas Köck spricht mit Laura de Weck über die Relevanz des Theaters und die politische Rolle, die das Theater in der Gesellschaft heute noch einnehmen kann.kudlich in amerika oder who owns history. ein carbondemokratischer spaghetti western von Thomas Köck am Schauspielhaus Wien
Trailer zu kudlich in amerika oder who owns history. ein carbondemokratischer spaghetti western von Thomas Köck am Schauspielhaus Wien.Uraufgeführt: kudlich in amerika von Thomas Köck
Thomas Köcks zweiter Teil seiner Kronlandsaga kudlich in amerika oder who owns history. ein carbondemokratischer spaghetti western feierte seine Uraufführung...Weitere Stücke von Thomas Köck
Weitere StückeProteus 2481. Ein Satyrspiel von Aischylos (τύφλωσίς, III)
chronik der laufenden entgleisungen (austria revisited)
Im Herbst 2024 erreicht das Superwahljahr...