Uraufgeführt: kudlich in amerika von Thomas Köck

Thomas Köcks zweiter Teil seiner Kronlandsaga kudlich in amerika oder who owns history. ein carbondemokratischer spaghetti western feierte seine Uraufführung am 11. Januar im Schauspielhaus Wien in der Regie von Elsa-Sophie Jach und Thomas Köck.

»Autor Köck ist eher auf der Überforderungsseite tätig. Seine Stücke sind Recherche- und Konzeptexplosionen, und wenn er selber auch bei der Regie Hand anlegt, wie jetzt … an der Seite von Elsa-Sophie Jach, dann sollte man gewappnet sein für eine mehrfach verschachtelte Erzählweise und aufgeschlossen für brandneue dramatische Gattungen.« (Der Standard, 13.1.2020)

»Das achtköpfige Ensemble jagt mit Verve durch Köcks aberwitzige Tour d''Horizon«. (Wiener Zeitung, 15.1.2020)

»Köcks Sprache ist sophisticated-literarisch. Sie wirkt am stärksten in den perfekt einstudierten Chören.« (Die Presse, 13.1.2020)

»Die 105 Aufführungsminuten boten intelligent-kritische Unterhaltung und deklamatorische Agitation.« (Kleine Zeitung, 14.1.2020)


Thomas Köck, geboren 1986 in Steyr, Oberösterreich, ist einer der prägenden Theaterkünstler der Gegenwart, seine Texte werden hier wie international viel gespielt. Seit 2018 entstehen eigene Inszenierungen, musikalische Formate, Drehbücher, Hörspiele und KI-basierte Performances in wechselnden, kollektiven Zusammenhängen für Theater, Museen und Festivals. 2018 und 2019 erhielt er zwei Mal in Folge den Mülheimer Dramatikpreis. 2024 war er mit forecast : ödipus (Regie Stefan Pucher, Staatstheater Stuttgart) für denselben nominiert, sein Buch Chronik der laufenden Entgleisungen stand auf der ORF Bestenliste auf Platz 1. Der Film UN GRAN CASINO (Regie Daniel Hoesl),...
Thomas Köck, geboren 1986 in Steyr, Oberösterreich, ist einer der prägenden Theaterkünstler der Gegenwart, seine Texte werden hier wie international...
Autorenfoto zu Thomas Köck

Stücke


»Es muss in etwa um das Jahr zweitausendachtzehnhunderteinundsechzig gewesen sein. In Nordamerika tobt ein heftiger Bürgerkrieg zwischen Nord und Süd, die ehemals Vereinigten Staaten sind tief...