keeping up with the penthesileas – from white feminism to neoliberal feminism
Vor 3000 Jahren lebte Penthesilea mit den Amazonen im Matriarchat. Einmal im Jahr wurden Männer zum Fortpflanzungsritus eingeladen, männliche Nachkommen sofort aussortiert und als Kompost verwendet und weibliche Nachfahren zu Kriegerinnen erzogen. 3000 Jahre später hat Kris Jenner, the »Momager«, ihre Töchter zu hochartifiziellen, hochsexualisierten Ikonen und Amazonen des digitalen Kapitalismus, der Mode- und der Werbewelt erzogen. »The most succesful & hottest« Matriarchat der Spätmoderne. Der einzige männliche Nachfahre, Rob Kardashian, fällt körperlich und ästhetisch aus der Reihe, ein erfolgloser Versager; »Momagers« Exmann, Bruce Jenner, heißt mittlerweile Catelyn Jenner und Kim Kardashians Exmann, Kanye West, ist mittlerweile manisch-depressiv geworden. Sämtliche Exhusbands aller Schwestern landeten in der Psychiatrie, in der Rehab und wurden regelmäßig zur Zielscheibe von rachelustigen Fanmobs. Die Kardashians treffen auf Penthesilea und...
Thomas Köck

Mateja Meded
Termine
keeping up with the penthesileas – from white feminism to neoliberal feminism
Regie: Anna Marboe
keeping up with the penthesileas – from white feminism to neoliberal feminism
Regie: Thomas Köck und Mateja Meded
Erstaufgeführt: keeping up with the penthesileas von Thomas Köck und Mateja Meded
keeping up with the penthesileas – from white feminism to neoliberal feminism von Thomas Köck und Mateja Meded feierte am 13. Februar am Kosmos Theater Wien österreichische Erstaufführung, Regie führte Anna Marboe.Thomas Köck, was kann das Theater noch bewirken? | Dichtung & Wahrheit #12
Thomas Köck spricht mit Laura de Weck über die Relevanz des Theaters und die politische Rolle, die das Theater in der Gesellschaft heute noch einnehmen kann.Uraufgeführt: keeping up with the penthesileas – from white feminism to neoliberal feminism von Thomas Köck und Mateja Meded
Am 11. Mai erlebte keeping up with the penthesileas – from white feminism to neoliberal feminism, das neue Stück von Thomas Köck und Mateja Meded, seine Uraufführung am Theater Neumarkt Zürich.Weitere Stücke von Thomas Köck
Weitere StückeProteus 2481. Ein Satyrspiel von Aischylos (τύφλωσίς, III)
chronik der laufenden entgleisungen (austria revisited)
Im Herbst 2024 erreicht das Superwahljahr...