Uraufgeführt: Kohlenstaub und Bühnennebel. 101 Jahre Theater Oberhausen von Akın E. Şipal

Akın Emanuel Şipals Auftragswerk für das Theater Oberhausen feierte am 30. Oktober 2021 seine Uraufführung in der Regie von Florian Fiedler.


»… die teils überdrehte, teils herb-böse Komödie von Akin Emanuel Sipal, der mit Intendant Florian Fiedler tief in die Oberhausener Theater-Historie eintaucht, um viele feine satirische Momente hervorzuholen. Selbst wer nicht ganz sattelfest ist bei diesem Ritt durch 101 Bühnenjahre, darf sich über ein ›Diskurs-Drama‹ der liebevollsten Art freuen.« (Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 10. November 2021)

»Kurzweilige 101 Minuten – auch für Nicht-Oberhausener!« (Ruhrnachrichten, 2. November 2021)

»›Kohlenstaub und Bühnennebel‹« ist einen Besuch wert.« (Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 31. Oktober 2021)

Akın Emanuel Şipal, 1991 in Essen geboren, studierte Film an der Hochschule für bildende Künste Hamburg. Er arbeitet als Dramatiker, Drehbuchautor und Filmregisseur. In der Spielzeit 2016/17 war Şipal Hausautor am Nationaltheater Mannheim und von 2017 bis 2019 Dramaturg und Hausautor am Theater Bremen. Für sein Stück Mutter Vater Land hat er 2022 den Publikumspreis der Mülheimer Theatertage gewonnen. Akıns Traum vom Osmanischen Reich (Regie Stefan Bachmann) wurde 2024 zu den Berliner Autor:innentheatertagen eingeladen und in den Spielplan des Wiener Burgtheater übernommen.
Akın Emanuel Şipal, 1991 in Essen geboren, studierte Film an der Hochschule für bildende Künste Hamburg. Er arbeitet als Dramatiker, Drehbuchautor...
Autorenfoto zu Akın Emanuel Şipal

Stücke


Das Theater Oberhausen wird 101. Der Intendant beauftragt eine Gruppe hartgesottener Theaterfreund:innen damit, anlässlich des Jubiläums ein Stück auf die Bühne zu bringen. Die Freude ist groß, die...