und alle tiere rufen: dieser titel rettet die welt auch nicht mehr (monkey gone to heaven)
»das hier / ist die einsicht / dass der tipping point / hinter uns liegt«
Thomas Köck hat eine Weissagung auf das Verschwinden geschrieben. Sie folgt unseren Spuren in die Zukunft und blickt zugleich auf diese unsere Spur zurück. Auf der Suche nach einer Wahrnehmung für alles, was in der Welt existiert und wirkt, ohne den Menschen zu kennen und zu brauchen. In einem so stillen wie ohrenbetäubenden Erinnerungsstrom ziehen die Tierarten an uns vorbei, die diesen Planeten bereits verlassen haben. Zumeist deshalb, weil die Europäer auf umliegenden Kontinenten auf der Suche nach Platz, Ressourcen und Zeitvertreib waren. Warum noch mal haben wir uns für die Vernichtung der Arten, die Zerstörung der Welt und für unsere Selbstabschaffung entschieden? Ach ja, weil wir uns einem Wirtschaftssystem unterworfen haben, das nur ein Immer-mehr, Immer-weiter kennt, den Fortschritt als Gewaltmarsch. Selbst dem Kapitalismus fällt es allmählich schwer, noch an sein Credo zu glauben: der...
Stimmen zum Stück
Thomas Köck

Termine
und alle tiere rufen: dieser titel rettet die welt auch nicht mehr (monkey gone to heaven)
und alle tiere rufen: dieser titel rettet die welt auch nicht mehr (monkey gone to heaven)
(monkey gone to heaven)
ein requiemmanifesto of extinction
Regie: Marie-Sophie Dudzic
und alle tiere rufen: dieser titel rettet die welt auch nicht mehr (monkey gone to heaven)
Im Rahmen der Inszenierung Spuren und Geister
Regie: Knut Weber
und alle tiere rufen: dieser titel rettet die welt auch nicht mehr (monkey gone to heaven)
und alle tiere rufen: dieser titel rettet die welt auch nicht mehr (monkey gone to heaven)
Regie: Stephan Kasimir
und alle tiere rufen: dieser titel rettet die welt auch nicht mehr (monkey gone to heaven)
innerhalb der Produktion Die Rache der Fledermaus
Regie: Anna-Sophie Mahler
und alle tiere rufen: dieser titel rettet die welt auch nicht mehr (monkey gone to heaven)
Regie: Kristo Šagor
und alle tiere rufen: dieser titel rettet die welt auch nicht mehr (monkey gone to heaven)
Regie: Henri Hüster
und alle tiere rufen: dieser titel rettet die welt auch nicht mehr (monkey gone to heaven)
und alle tiere rufen: dieser titel rettet die welt auch nicht mehr (monkey gone to heaven)
Thomas Köck, was kann das Theater noch bewirken? | Dichtung & Wahrheit #12
Thomas Köck spricht mit Laura de Weck über die Relevanz des Theaters und die politische Rolle, die das Theater in der Gesellschaft heute noch einnehmen kann.Uraufgeführt: und alle tiere rufen: dieser titel rettet die welt auch nicht mehr (monkey gone to heaven) von Thomas Köck beim Kunstfest Weimar
»Die Sprechkompetenz der beiden Frauen und zwei Männern und die Regie lassen Köcks Sprachgewitter, seine intelligenten Worterfindungen leuchten … Der Text wird zu einem gewaltigen, farbenprächtigen Bildtableau im Kopf, zum Weltuntergangstheater barocker Überwältigungskräfte.« (nachtkritik, 28. August 2021)Weitere Stücke von Thomas Köck
Weitere StückeProteus 2481. Ein Satyrspiel von Aischylos (τύφλωσίς, III)
chronik der laufenden entgleisungen (austria revisited)
Im Herbst 2024 erreicht das Superwahljahr...