opera – a future game
In Thomas Köcks Libretto opera, opera, opera! revenants & revolutions treten technoide Charaktere in einem dystopisch-futuristischen Setting auf und bedienen sich einer populäre Filme und Gamingkultur zitierenden Erzählweise. Die Umsetzung als digital-interaktives Musiktheater und open world -Videospielessay ist für Regisseur Michael von zur Mühlen ein konsequentes Weiterdenken der Anlagen im Text. Für die User:innen wird ein Hybrid aus Gamingsituation und interaktiver Videokunstausstellung geschaffen, in der die Oper als open world spielbar wird: In einem Format, das die Herausforderungen der digitalen Kanäle ernst nimmt und die Entwicklung neuer Erzählweisen und Rezeptionsmuster weitertreibt. Die erste open world-Gameopera des 21. Jahrhunderts:
Nach einer Katastrophe trifft ein Chor letzter Menschen auf einen Cyborg. Am Rand dieser verlassenen open world zeichnet sich schemenhaft ein...
Thomas Köck

DER FAUST 2023
Wir freuen uns, dass unsere Autor:innen Rainald Goetz, Thomas Köck und Hanoch Levin mit ihren Texten in den ausgezeichneten Produktionen vertreten sind.Thomas Köck, was kann das Theater noch bewirken? | Dichtung & Wahrheit #12
Thomas Köck spricht mit Laura de Weck über die Relevanz des Theaters und die politische Rolle, die das Theater in der Gesellschaft heute noch einnehmen kann.Weitere Stücke von Thomas Köck
Weitere StückeProteus 2481. Ein Satyrspiel von Aischylos (τύφλωσίς, III)
chronik der laufenden entgleisungen (austria revisited)
Im Herbst 2024 erreicht das Superwahljahr...