the world flames like a discokugel 🔥🔥🔥
Ein musikalisches Anti-Spektakel zur Wasserknappheit mit Text von Thomas Köck und Mateja Meded und der 21 Downbeat-Band im Rahmen des Theaters des Anthropozän in Kooperation mit der Humboldt-Universität Berlin.
that’s it, jetzt ist auch der hades ausgetrocknet. der acheron wüst und leer, und auch kokytos, lethe, pyriphlegethon und styx führen kein wasser mehr. that’s it. wohin also in diesen zeiten mit all den toten, wenn selbst die unterwelt vertrocknet? diese fragen werden virulent, als einige aliens auf der erde landen, die dachten, hier endlich ihr zuküntiges habitat zu gründen, jetzt wo diese fürchterliche spezies der menschen verschwunden ist – aber dann entdecken sie die zurückgebliebenen, heimatlosen flussgeister und all die verdrängten toten, die wie spuren der menschen über die brachliegenden flussbette spazieren. (Thomas Köck)
Thomas Köck

Mateja Meded
Termine
Thomas Köck, was kann das Theater noch bewirken? | Dichtung & Wahrheit #12
Thomas Köck spricht mit Laura de Weck über die Relevanz des Theaters und die politische Rolle, die das Theater in der Gesellschaft heute noch einnehmen kann.Uraufgeführt: the world flames like a discokugel 🔥🔥🔥. (styx spricht) von Thomas Köck und Mateja Meded
Am 16. Dezember feierte the world flames like a discokugel 🔥🔥🔥. (styx spricht) eine kleine anti-spektakelschrift zum Wasser von Thomas Köck und Mateja Meded seine Uraufführung am RambaZamba Theater Berlin. Die Regie führte Jacob Höhne.Weitere Stücke von Thomas Köck
Weitere StückeProteus 2481. Ein Satyrspiel von Aischylos (τύφλωσίς, III)
chronik der laufenden entgleisungen (austria revisited)
Im Herbst 2024 erreicht das Superwahljahr...