Das Recht des Stärkeren
Nadja, eine junge Dokumentarfilmerin, dreht im Norden von Kolumbien einen Film über die Umsiedlung eines Dorfes am Rande einer großen Steinkohlemine. Im Zuge der Dreharbeiten wird sie Zeugin von Vertreibung und Mord. Der Film findet seine Protagonisten aber auch in Europa: Hier sitzt der multinationale Konzern, der die Steinkohle abbaut und dafür viel in Bewegung setzt: ganze Dörfer, ihre Bewohner und tausende Tonnen an Erdmassen. Nadjas Vater Erik ist Chef des Rohstoffkonzerns. Wegen persönlicher und politischer Differenzen geht Nadja ihrem Vater seit Jahren aus dem Weg – nun sucht sie ihn in seinem Anwesen auf, um ihn zur Rede zu stellen. Denn in Kolumbien hat sie den idealen Zeugen gefunden: Àlvaro ist bereit, den Bann aus Gewalt und Verschwiegenheit zu brechen und in Nadjas Film auszusagen. Im Film spricht er über die Zusammenarbeit zwischen dem Konzern von Nadjas Vater und der Gruppe, die das Gebiet paramilitärisch kontrolliert. Aus diesen Erzählungen bezieht der Dokumentarfilm...
Stimmen zum Stück
Dominik Busch

Das Recht des Stärkeren von Dominik Busch am Theater Oberhausen
Trailer zu Das Recht des Stärkeren von Dominik Busch am Theater Oberhausen.Ausgewählt: Das Recht des Stärkeren von Dominik Busch unter den 10 ausgewählten Stücken auf dem virtuellen nachtkritik-Theatertreffen 2020
Im jährlichen virtuellen nachtkritik-Theatertreffen werden von den Leser*innen insgesamt 10 Inszenierungen ausgewählt, die man gerne auf dem Theatertreffen sehen würde. Wir...Das Recht des Stärkeren von Dominik Busch in Oberhausen, Paderborn und Weimar
Nach der Uraufführung von Dominik Buschs Das Recht des Stärkeren am Theater Basel feierte das Stück seine Deutsche Erstaufführung am...Weitere Stücke von Dominik Busch
Der Chor
Deinen Platz in der Welt
Alles ist wahr - die neun Leben der Marita Lorenz
Das Gelübde
Die Beflissenen
Der Elefant
Und um die Unruhe, die ein Theaterstück ohne Handlung und Figuren in uns auslöst, in dem...