Ausgewählt: Das Recht des Stärkeren von Dominik Busch unter den 10 ausgewählten Stücken auf dem virtuellen nachtkritik-Theatertreffen 2020

25.01.2020

Im jährlichen virtuellen nachtkritik-Theatertreffen werden von den Leser*innen insgesamt 10 Inszenierungen ausgewählt, die man gerne auf dem Theatertreffen sehen würde.

Wir freuen uns, dass Dominik Busch mit der Inszenierung von Das Recht des Stärkeren in Oberhausen (Regie: Florian Fiedler) unter den Ausgewählten ist.

„Eine inhaltlich und ästhetisch multiperspektivisch schillernde Produktion“, begründet Jens Fischer von nachtkritik.


Dominik Busch, geboren 1979 in Sarnen und in Luzern aufgewachsen, studierte Philosophie und Germanistik in Zürich und Berlin. Er ist Autor, Hörspielmacher und Bassist. In der Spielzeit 2015/16 war er Hausautor am Luzerner Theater, in der darauffolgenden Spielzeit Hausautor am Theater Basel. Sein Stück Das Gelübde war eines der drei Gewinnerstücke der Autor:innentheatertage 2016 am Deutschen Theater Berlin. Von 2021 bis 2024 war er als Dramaturg für Schauspiel und Hausautor Teil der künstlerischen Leitung des Luzerner Theaters. Dominik Busch realisiert seine Theatertexte immer wieder auch als Hörspiele oder schreibt originäre Hörspieltexte wie Das Dorf der blinden Tänzer...
Dominik Busch, geboren 1979 in Sarnen und in Luzern aufgewachsen, studierte Philosophie und Germanistik in Zürich und Berlin. Er ist Autor,...
Autorenfoto zu Dominik Busch

Stücke


1 Dame/4 Herren
Nadja, eine junge Dokumentarfilmerin, dreht im Norden von Kolumbien einen Film über die Umsiedlung eines Dorfes am Rande einer großen Steinkohlemine. Im Zuge der Dreharbeiten wird sie Zeugin von...