In den Augen der Welt
Hörspiel
Hörspiel
Regie: Dominik Busch
Ursendung: 17.03.2019
(Deutschlandfunk Kultur 2019)
Synopse
Christoph Baumann, Mitte Fünfzig und leitender Angestellter, hat scheinbar alles: Eine liebevolle Frau, zwei Kinder, ein Haus mit Garten, eine Ferienwohnung, zwei Autos und Tennisfreunde für den Kurzurlaub im Süden. Doch dann ruft der Abteilungsleiter an, Viertel vor vier, an einem Freitag vor Pfingsten. Und es passiert, was nicht passieren darf: Baumann wird gekündigt. Die jungen Kollegen, der frische Wind, Prozessoptimierung. Doch statt eines geordneten Rückzugs wählt der Familienernährer die Flucht nach vorn. Von dieser Demütigung darf niemand erfahren. Koste es, was es wolle.
Dominik Busch
Autor
Dominik Busch, geboren 1979 in Sarnen und in Luzern aufgewachsen, studierte Philosophie und Germanistik in Zürich und Berlin. Er ist Autor, Hörspielmacher und Bassist. In der Spielzeit 2015/16 war er Hausautor am Luzerner Theater, in der darauffolgenden Spielzeit Hausautor am Theater Basel. Sein Stück Das Gelübde war eines der drei Gewinnerstücke der Autor:innentheatertage 2016 am Deutschen Theater Berlin. Von 2021 bis 2024 war er als Dramaturg für Schauspiel und Hausautor Teil der künstlerischen Leitung des Luzerner Theaters. Dominik Busch realisiert seine Theatertexte immer wieder auch als Hörspiele oder schreibt originäre Hörspieltexte wie Das Dorf der blinden Tänzer...
Dominik Busch
Autor
Dominik Busch, geboren 1979 in Sarnen und in Luzern aufgewachsen, studierte Philosophie und Germanistik in Zürich und Berlin. Er ist Autor,...

© Max Zerrahn
Weitere Stücke von Dominik Busch
Der Chor
Im Oktober 2001, einen Monat nach den Anschlägen von 9/11, die das politische Weltgefüge ins Wanken bringen, treffen im Schweizer Appenzell dreißig Luzerner:innen zu einer Chor-Woche zusammen, an...
Deinen Platz in der Welt
Es ist Nacht: An der Türschwelle eines Gebäudes mit Einlasskontrolle überredet ein Mann seine Geliebte zum Eintritt. Erst danach wird ihm klar, dass er sie nie wieder als die sehen wird, die sie war....
3 Damen/1 Herr
Alles ist wahr - die neun Leben der Marita Lorenz
Marita Lorenz (1939 – 2019) wird auch »der weibliche Forrest Gump des Kalten Krieges« genannt. Denn wo sie auftaucht, da ist...
1 Dame/4 Herren
Das Recht des Stärkeren
Nadja, eine junge Dokumentarfilmerin, dreht im Norden von Kolumbien einen Film über die Umsiedlung eines Dorfes am Rande einer großen Steinkohlemine. Im Zuge der Dreharbeiten wird sie Zeugin von...
Das Gelübde
Tim, ein junger Arzt, sitzt in einem Flugzeug, das abstürzt. Auf dem Rückflug von einer afrikanischen Megacity zurück ins mitteleuropäisch stabilisierte Leben zu Hause. Im Moment der Panik legt er...
1 Dame/1 Herr
Die Beflissenen
Ein Auftrag, kurz vor Feierabend, der durchtelefoniert wird, an die Köchin und an den Chauffeur: Der Kunde ist durch ein unverhofftes politisches Machtwort freigesprochen. Er ist im Anflug, mit dem...
Der Elefant
Es geht um die Unruhe, die das Wort »Gaza« in uns auslöst. Sie ist der Elefant in vielen Räumen geworden.
Und um die Unruhe, die ein Theaterstück ohne Handlung und Figuren in uns auslöst, in dem...
Und um die Unruhe, die ein Theaterstück ohne Handlung und Figuren in uns auslöst, in dem...