Zuhause ins Theater!

19.06.2020

Aktuelle digitale Formate:

Das Theater Bremen präsentiert die vierteilige Miniserie »Die Marquise von O.nline«
zu DIE MARQUISE VON O.… — FASTER PUSSYCAT! KILL! KILL! von Enis Maci
Die digitale Theater-Soap entstand in Zusammenarbeit aller Beteiligten der Produktion und verkürzt die Wartezeit bis zum neuen Premierentermin der Uraufführung (Regie: Elsa-Sophie Jach)

Ein AutorInnen-Film-Projekt für das Ensemble des Schauspielhaus Bochum mit szenischen Miniaturen u.a. von Thomas KöckAkın Emanuel Şipal, Miroslava Svolikova und Sivan Ben Yishai

AutorInnen aus Österreich schreiben für das Burgtheater-Ensemble in Isolation:
Wiener Stimmung #8: THERE GOES MY SYSTEMRELEVANZ (AGAIN) ((AND AGAIN)) (((AND AGAIN))) von Thomas Köck mit Stefanie Dvorak
Wiener Stimmung #5: DIE SEUCHE KENNE ICH GUT von Miroslava Svolikova mit Sylvie Rohrer

Über Sivan Ben Yishai und ihr Stück LIEBE / EINE ARGUMENTATIVE ÜBUNG: Ein Video-Porträt im Rahmen der  »Mülheimer Theatertage ›Stücke 2020‹ im Netz«
Ab dem 16. Mai präsentieren die Mülheimer Theatertage eine Woche lang die nominierten AutorInnen und deren Stücke in filmischen Porträts auf stuecke.de 

DAS DEKAMERON – Ein digitales und interdisziplinäres Live-Theater
in Anlehnung an Giovanni Boccaccios gleichnamigen Roman
Jeden Donnerstag um 21 Uhr präsentiert vier.ruhr, die Mülheimer Theaterallianz aus dem Theater an der Ruhr, dem Ringlokschuppen Ruhr und dem Festival „Stücke“, über elf Wochen hinweg eine live Produktion unterschiedlichster SchauspielerInnen, PerformerInnen, AutorInnen, KünstlerInnen aus verschiedenen Städten und Ländern.
Die Pilotfolge von Konstantin Küspert und sputnic kann bis auf weiteres über den Youtube-Kanal gestreamt werden.

»Einzelversammlung. Max Frisch aus dem Homeoffice« am Thalia Theater Hamburg
Jeder für sich und doch als Ensemble lesen Schauspielerinnen und Schauspieler Fragmente aus Max Frischs DER MENSCH ERSCHEINT IM HOLOZÄN und aus seinem FRAGEBOGEN.


Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano. Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin. Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.     
Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen...
Autorenfoto zu Hermann Hesse
Konstantin Küspert wurde 1982 in Regensburg geboren, er ist Autor, Übersetzer und Dramaturg. Als Schauspieldramaturg am Badischen Staatstheater Karlsruhe und am Schauspiel Frankfurt hat er u. a. gemeinsam mit dem Regisseur Jan-Christoph Gockel Stückentwicklungen zu gesellschaftspolitischen Themen wie NSU und moderner Sklaverei realisiert. Für europa verteidigen erhielt Küspert 2017 bei den Mülheimer Theatertagen den Publikumspreis. In der Spielzeit 2023/24 war er Dramaturg am Staatstheater Nürnberg. Konstantin Küspert engagiert sich für den PEN Berlin, den Verband der Theaterautor:innen und das Theaterautor:innen-Netzwerk.
Konstantin Küspert wurde 1982 in Regensburg geboren, er ist Autor, Übersetzer und Dramaturg. Als Schauspieldramaturg am Badischen Staatstheater...
Autorenfoto zu Konstantin Küspert
Thomas Köck, geboren 1986 in Steyr, Oberösterreich, ist einer der prägenden Theaterkünstler der Gegenwart, seine Texte werden hier wie international viel gespielt. Seit 2018 entstehen eigene Inszenierungen, musikalische Formate, Drehbücher, Hörspiele und KI-basierte Performances in wechselnden, kollektiven Zusammenhängen für Theater, Museen und Festivals. 2018 und 2019 erhielt er zwei Mal in Folge den Mülheimer Dramatikpreis. 2024 war er mit forecast : ödipus (Regie Stefan Pucher, Staatstheater Stuttgart) für denselben nominiert, sein Buch Chronik der laufenden Entgleisungen stand auf der ORF Bestenliste auf Platz 1. Der Film UN GRAN CASINO (Regie Daniel Hoesl),...
Thomas Köck, geboren 1986 in Steyr, Oberösterreich, ist einer der prägenden Theaterkünstler der Gegenwart, seine Texte werden hier wie international...
Autorenfoto zu Thomas Köck
Sivan Ben Yishai, geboren 1978, lebt seit 2012 in Berlin. Ihre Stücke werden viel gespielt. Mit dem Stück LIEBE/ Eine argumentative Übung, das im Rahmen ihrer Hausautor:innenschaft am Nationaltheater Mannheim entstand, wurde sie zum Mülheimer Dramatikpreis 2020 eingeladen. Für WOUNDS ARE FOREVER (Selbstportrait als Nationaldichterin), das sich mit der palästinensisch-israelisch-deutschen Geschichte beschäftigt, erhielt sie den Mülheimer Dramatikpreis 2022.
Mit ihrem Stück Like Lovers Do (Memoiren der Medusa) in einer Inszenierung der Münchner Kammerspiele (Regie: Pınar Karabulut) war sie bereits 2022 zum...
Sivan Ben Yishai, geboren 1978, lebt seit 2012 in Berlin. Ihre Stücke werden viel gespielt. Mit dem Stück LIEBE/ Eine argumentative...
Autorenfoto zu Sivan Ben Yishai
Akın Emanuel Şipal, 1991 in Essen geboren, studierte Film an der Hochschule für bildende Künste Hamburg. Er arbeitet als Dramatiker, Drehbuchautor und Filmregisseur. In der Spielzeit 2016/17 war Şipal Hausautor am Nationaltheater Mannheim und von 2017 bis 2019 Dramaturg und Hausautor am Theater Bremen. Für sein Stück Mutter Vater Land hat er 2022 den Publikumspreis der Mülheimer Theatertage gewonnen. Akıns Traum vom Osmanischen Reich (Regie Stefan Bachmann) wurde 2024 zu den Berliner Autor:innentheatertagen eingeladen und in den Spielplan des Wiener Burgtheater übernommen.
Akın Emanuel Şipal, 1991 in Essen geboren, studierte Film an der Hochschule für bildende Künste Hamburg. Er arbeitet als Dramatiker, Drehbuchautor...
Autorenfoto zu Akın Emanuel Şipal
Enis Maci wurde für ihre Theaterstücke und Essays mehrfach ausgezeichnet. Im Suhrkamp Verlag erschienen Eiscafé Europa, WUNDER und Karl May (mit Mazlum Nergiz). 2024 erscheint der gemeinsam mit Pascal Richmann verfasste Roman Pando.
Enis Maci wurde für ihre Theaterstücke und Essays mehrfach ausgezeichnet. Im Suhrkamp Verlag erschienen Eiscafé Europa, WUNDER und...
Autorenfoto zu Enis Maci
Kiki Miru Miroslava Svolikova schreibt Dramen und Texte, ist bildende Künstlerin und Musikerin. Sie verfasste mehrere Stücke, für die sie vielfach ausgezeichnet wurde, und zuletzt eine Neuübersetzung von King Lear. Für RAND erhielt sie 2021 den NESTROY-Preis für das beste Stück.
Kiki Miru Miroslava Svolikova schreibt Dramen und Texte, ist bildende Künstlerin und Musikerin. Sie verfasste mehrere Stücke, für die sie vielfach...
Autorenfoto zu Kiki Miru Miroslava Svolikova

Stücke


»Knock me down 9 times, but I get up 10.« – Cardi B. 1808: Eine junge Witwe ist schwanger und weiß nicht von wem. Über eine Zeitungsannonce wird der Vater gesucht, schließlich geht es hier um...

Kennt ihr Popeye? Popeye, den Seemann? Er ist eine Comicfigur, erfunden vor 90 Jahren. Er liebt Spinat, hat diese beeindruckend muskulösen Arme, eine Pfeife lässig im Mundwinkel und stets ein Auge...

3 Damen/9 Herren
Hermann Hesses Der Steppenwolf, 1927 erschienen, ist ein Weltbestseller. Besonders für die Jugend ist der Roman immer wieder zum Identifikations- und Bekenntnisbuch geworden, nur vergleichbar mit...

BÜCHER

Fragebogen

11,00 €

Der Mensch erscheint im Holozän

10,00 €
11,00 €
10,00 €