Informationen zur urheberrechtlichen Schutzfrist der Theaterstücke von Bertolt Brecht
21.09.2025

Stücke
3 Damen/11 Herren
Die heilige Johanna der Schlachthöfe
Brecht zeigt in der Heiligen Johanna der Schlachthöfe eine große Börsenspekulation in Fleisch und Vieh auf dem Hintergrund einer Überproduktionskrise. Er verlegt die Handlung auf die...
3 Damen/11 Herren
Die Gesichte der Simone Machard
»Die Gesichte der Simone Machard« ist Brechts dritte Version der Geschichte Jeanne d´Arc d´Orleans. Das Stück entstand in den Jahren 1941 bis 1943 unter der Besetzung Frankreichs durch die Nazis....
11 Damen/30 Herren
Die Tage der Commune
Das Stück zeigt den Aufstieg und Fall der kleinen Familie Cabet aus dem Arbeiterviertel in den dreiundsiebzig Tagen der Pariser Commune zwischen März und Mai 1871. Die Fabel konzentriert sich auf die...
Pauken und Trompeten
In der britischen Kolonie Amerika herrscht Unruhe. Die Amerikaner wollen den teuren englischen Tee nicht mehr kaufen und verweigern dem Empire die Steuern. Die so dringend benötigte Baumwolle...
5 Damen/10 Herren
Don Juan von Molière
Don Juans Diener Sganarelle kennt seinen Herrn. Und gegenüber dem Diener Dona Elviras, Don Juans frisch vermählter Ehefrau, lässt er keinen Zweifel: »Jedoch möchte ich dir vorsichtshalber mitteilen,...
8 Damen/13 Herren
Herr Puntila und sein Knecht Matti
Der Gutsbesitzer Puntila ist nüchtern ein Ausbeuter und betrunken ein Menschenfreund. Nüchtern will Puntila seine Tochter mit einem Aristokraten verheiraten; er ist nicht betrunken, als er einsieht,...
10 Damen/42 Herren
Leben des Galilei
Galileo Galilei, Wissenschaftler des 17. Jahrhunderts, baut ein holländisches Fernrohr nach und verkauft es aus finanzieller Not als eigene Erfindung an die Stadt Padua. »Vermittels des Fernrohrs...
6 Damen/19 Herren
Mutter Courage und ihre Kinder
1949 wurde das von Brecht und seiner Frau Helene Weigel gegründete »Berliner Ensemble« mit Brechts Mutter Courage eröffnet. Das Stück handelt von der Marketenderin Mutter Courage, die mit...