Don Juan von Molière
Regie: Heinz Dietrich Kenter
Regie: Heinz Dietrich Kenter
Don Juans Diener Sganarelle kennt seinen Herrn. Und gegenüber dem Diener Dona Elviras, Don Juans frisch vermählter Ehefrau, lässt er keinen Zweifel: »Jedoch möchte ich dir vorsichtshalber mitteilen, daß mein Herr, Don Juan, der größte Schuft ist, den die Erde je getragen hat, ein Rasender, ein Teufel, ein Heide, der weder an den Himmel noch an die Hölle glaubt, der ein Leben führt wie ein wildes Tier, wie ein epikureisches Schwein, ein Sardanapal! Schön, er hat deine Herrin geheiratet. Um ans Ziel zu kommen, hätte er dich, den Pfarrer, den Hund und die Katze mitgeheiratet. Was ist ihm eine Heirat! In der Falle fängt er jede. Er ist der größte Heirater vor dem Herrn. Frau, Jungfrau, adelig, bürgerlich, Gräfin und Bäuerin, Bürgermeistersgattin und Novize – nichts ist ihm zu heiß, nichts ihm zu kalt. Wenn ich dir aufzählen würde, wen er da so überall geheiratet hat, würden wir morgen früh noch hier sitzen.« Noch Fragen? Wer ist dieser Mensch, den selbst der eigene Vater, der jede...
Bertolt Brecht
