Informationen zum Stand des Urheberrechts der Werke Bertolt Brechts
21.02.2024

Stücke
3 Damen/11 Herren
Die heilige Johanna der Schlachthöfe
Brecht zeigt in der Heiligen Johanna der Schlachthöfe eine große Börsenspekulation in Fleisch und Vieh auf dem Hintergrund einer Überproduktionskrise. Er verlegt die Handlung auf die...
3 Damen/11 Herren
Die Gesichte der Simone Machard
»Die Gesichte der Simone Machard« ist Brechts dritte Version der Geschichte Jeanne d´Arc d´Orleans. Das Stück entstand in den Jahren 1941 bis 1943 unter der Besetzung Frankreichs durch die Nazis....
10 Damen/42 Herren
Leben des Galilei
Galileo Galilei, Wissenschaftler des 17. Jahrhunderts, baut ein holländisches Fernrohr nach und verkauft es aus finanzieller Not als eigene Erfindung an die Stadt Padua. »Vermittels des Fernrohrs...
9 Damen/25 Herren
Die Rundköpfe und die Spitzköpfe oder Reich und reich gesellt sich gern
Im Staat Jahoo ist Angelo Iberin der neue Hoffnungsträger. Vizekönig und Staatsrat haben ihm widerwillig die Geschäfte des bankrotten und völlig zerrütteten Staates übertragen, weil sie sich selbst...
8 Damen/18 Herren
Die Mutter
In »Die Mutter« erzählt Brecht, nach der Vorlage Gorkis, die Geschichte Pelagea Wlassowas, einer Frau, die sich im vorrevolutionären Russland von einer unpolitischen Arbeiterin zu einer...
Die Maßnahme
»4 kommunistische Agitatoren stehen vor einem Parteigericht, dargestellt durch den Massenchor. Sie haben in China kommunistische Propaganda getrieben und dabei ihren jüngsten Genossen erschießen...
Die Dreigroschenoper
Brecht zielt mit der Dreigroschenoper auf die Entlarvung der korrupten Bourgeoisie. Auf der einen Seite erscheint der Bettlerkönig Peachum als Musterbeispiel des Geschäftemachers, für den...