Uraufführungen im Februar: Heckmanns und Haidle

Wir freuen uns über drei Uraufführungen im Februar!

Martin Heckmanns ist mit zwei UA''s vertreten: Sein neues Stück Mein Vater und seine Schatten feiert seine Premiere am 21. Februar am Theater Münster in der Regie von Frank Behnke.
Die Bühnenbearbeitung seines Kinderromans Konstantin im Wörterwald wird am 28. Februar in der Regie von Franz Mestre am KRESCHtheater in Krefeld uraufgeführt.

Noah Haidles Stück Weltwärts, in der Übersetzung von Barbara Christ, wird am 29. Februar in der Regie von Burkhard C. Kosminski am Staatstheater Stuttgart uraufgeführt.


Martin Heckmanns, geboren 1971 in Mönchengladbach, Studium der Komparatistik, Geschichte und Philosophie, lebt in Berlin. 2002 wurde er in der Theater heute-Kritiker:innenumfrage zum Nachwuchsautor des Jahres gewählt und gewann bei den Mülheimer Theatertagen 2003 für Schieß doch, Kaufhaus! und 2004 für Kränk den Publikumspreis. 2012 wurde ihm der Margarete-Schrader-Literaturpreis der Universität Paderborn zugesprochen. 2023 war sein Stück Etwas Besseres als den Tod finden wir überall für den Mülheimer Dramatikpreis nominiert.
Martin Heckmanns, geboren 1971 in Mönchengladbach, Studium der Komparatistik, Geschichte und Philosophie, lebt in Berlin. 2002 wurde er in der...
Autorenfoto zu Martin Heckmanns
Noah Haidle ist preisgekrönter Dramatiker und Drehbuchautor, dessen Werke am Broadway, Off-Broadway, national in den USA und weltweit aufgeführt wurden. Er ist Absolvent der Princeton University und der Juilliard School. Sein erstes produziertes Drehbuch, Stand Up Guys, wurde mit Al Pacino, Christopher Walken und Alan Arkin besetzt und verfilmt. Haidle hat für das Fernsehen bei HBO, Showtime und Apple-TV gearbeitet.
Noah Haidle ist preisgekrönter Dramatiker und Drehbuchautor, dessen Werke am Broadway, Off-Broadway, national in den USA und weltweit aufgeführt...
Autorenfoto zu Noah Haidle

Stücke


4 Damen/4 Herren
Anna ist Ende dreißig, als sie nach der Diagnose einer unheilbaren Krankheit entscheidet, selbstbestimmt aus dem Leben zu gehen. Allein ihrer zwölfjährigen Tochter Rose räumt sie das Recht ein,...

2 Damen/3 Herren
Auf einer Trauerfeier kommen die Kinder und Enkel des Verstorbenen zusammen und gedenken seiner im Spiel. Gemeinsam vergegenwärtigen sie sich noch einmal prägende Stationen seines Lebens und ihres...