Über Leben oder ἀτλαντὶς νῆσος. oder näher, mein gott, zu dir. oder alles war für immer bis es aufhörte.
Menschen leben und sterben. Ihre Gesellschaften und Zivilisationen vergehen. Technologien verschwinden, Wissen geht verloren.
In Untergangsszenarien berühren sich menschliche Vorstellungen von der Vergangenheit und Zukunft. Küspert & Küspert erinnern mit Platon an das mythische Atlantis, die Insel versank wie das legendär besungene Rungholt im Meer. Um dem Auslöschen ihrer Kultur entgegenzuwirken, bewahren die Menschen Dinge in Zeitschatzkammern, Saatgut im Tresor, Informationen in Langzeitarchiven wie im Barbarastollen des Bergwerks Schauinsland und Musik im interstellaren Raum. Kommunikationsversuche über Menschenleben hinaus, in weite Zeiträume des Kommenden.Das Schreibduo erzählt Geschichten vom Überleben, streift durch den Kosmos und entwickelt Utopien des posturbanen Lebens.
Annalena Küspert

Konstantin Küspert

Termine
Über Leben oder ἀτλαντὶς νῆσος. oder näher, mein gott, zu dir. oder alles war für immer bis es aufhörte.
oder näher, mein gott, zu dir
oder alles war für immer bis es aufhörte.
Regie: Ruven Birks
Über Leben oder ἀτλαντὶς νῆσος. oder näher, mein gott, zu dir. oder alles war für immer bis es aufhörte.
oder
ἀτλαντὶς νῆσος.
oder
näher, mein gott, zu dir.
oder
alles war für immer bis es aufhörte.
Regie: Ronny Jakubuschk
Einladung zum Heidelberger Stückemarkt: Annalena Küspert & Konstantin Küspert und Clemens J. Setz
Zum diesjährigen Heidelberger Stückemarkt sind zwei Inszenierungen von zwei Stücken unserer Autor:innen eingeladen:Über Leben von Annalena Küspert und Konstantin Küspert und
Rot. Die Outtakes des Fabian Michael Möntges von Clemens J. Setz.
Zwei Uraufführungen von Annalena und Konstantin Küspert
» Am Ende des ebenso kurzweiligen wie klugen Abends sollte klar sein: Das Grundgesetz ist eine Erfolgsgeschichte, aber kein Selbstläufer. Es erfordert unsere stete Wachsamkeit, um es immer wieder aufs Neue gegen Feinde der Demokratie zu verteidigen.«(Süddeutsche Zeitung, 8. März 2022)