Texte zu »Chemie gibt Brot, Wohlstand und Schönheit«
1958 war man sich auf der Chemiekonferenz in den Leunawerken sicher: »Chemie gibt Brot, Wohlstand und Schönheit.« Ist das heute, 65 Jahre später, immer noch so? Ist die Chemieindustrie eher ein Schreckensbild oder kann sie sogar schön sein? Diesen Fragen nachgehend, beschäftigt sich das künstlerische Team der Produktion mit drei Standorten, die eng mit der Chemieindustrie verbunden sind: Mannheim/Ludwigshafen, Leuna und Oświęcim (Polen). Jugendliche dieser Städte beteiligen sich an der Recherche und forschen in ihren eigenen Familienbiografien nach Chemie-Geschichten. Darauf aufbauend, wird auf unterschiedlichen Ebenen der Einfluss der Chemieindustrie auf wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen während des Nationalsozialismus und der Wende 1989 erzählt – und bis in die Gegenwart nachvollzogen.
Die Texte von Sally Anger und Konstantin Küspert nehmen sich in dieser Auftragsarbeit der Geschichte der jeweiligen Chemie-Unternehmen an und bereichern damit die Produktion, die...
Konstantin Küspert

Sally Anger

Termine
Weitere Stücke von Konstantin Küspert
Weitere Stückedas störschwein oder the pig escape
sisyphos' kinder oder work work work work work
Die Mitbürger
die leere die lehre [diː][ˈleːʁə]
GRNDGSTZ
Über Leben oder ἀτλαντὶς νῆσος. oder näher, mein gott, zu dir. oder alles war für immer bis es aufhörte.
In Untergangsszenarien berühren sich menschliche Vorstellungen von der...