GRNDGSTZ
Der Zweite Weltkrieg ist vorbei: England, USA, Russland und Frankreich halten Deutschland in Schach, »der typ isn bully«. Aber die anderen Staaten können Deutschland nicht ewig am Boden fixieren. Und Deutschland gelobt Besserung: »ich mach nix. nix, ehrlich. irgendwann vielleicht wirtschaftswunder.« 1949 folgt die Ratifizierung des Grundgesetzes, vor dem Hintergrund der jüngsten deutschen Geschichte und dem Holocaust heißt der erste Artikel: »Die Würde des Menschen ist unantastbar.«
In Annalena und Konstantin Küsperts GRNDGSTZ , das Spielszenen mit Reden von Carlo Schmidt kollagiert, treten zahlreiche Figuren auf, die etwas zum Grundgesetz zu sagen haben. Neben Carlo Schmidt, der die Feierlichkeiten zu 70 Jahren Grundgesetz moderiert, und Norbert Lammert auch beispielsweise Gott. Er liefert in seinen drei Monologen »Gott erklärt was« die interessantesten Details zum Grundgesetz und zu seiner Entstehung. In einer anderen Szene rasseln in der Schlange vor der Toilette...
Annalena Küspert

Konstantin Küspert

Termine
Zwei Uraufführungen von Annalena und Konstantin Küspert
» Am Ende des ebenso kurzweiligen wie klugen Abends sollte klar sein: Das Grundgesetz ist eine Erfolgsgeschichte, aber kein Selbstläufer. Es erfordert unsere stete Wachsamkeit, um es immer wieder aufs Neue gegen Feinde der Demokratie zu verteidigen.«(Süddeutsche Zeitung, 8. März 2022)
Uraufführungen und Premieren im April
Konstantin Küspert ist im April mit zwei Stücken vertreten: sterben helfen feiert seine Schweizer Erstaufführung am 4. April im Konzert...Weitere Stücke von Annalena Küspert
Weitere Stückedas störschwein oder the pig escape
sisyphos' kinder oder work work work work work
Texte zu »Chemie gibt Brot, Wohlstand und Schönheit«
Die Mitbürger
die leere die lehre [diː][ˈleːʁə]
Über Leben oder ἀτλαντὶς νῆσος. oder näher, mein gott, zu dir. oder alles war für immer bis es aufhörte.
In Untergangsszenarien berühren sich menschliche Vorstellungen von der...