PIDOR und der Wolf


Übersetzung:
Originaltitel: PIDOR and the Wolf
Besetzung: mind. 6 Darsteller:innen, Besetzungshinweise: ein Chor/ eine Band
Theaterstück
Dieses Stück ist nur per E-Mail bestellbar, wenden Sie sich bei Interesse bitte an theater@suhrkamp.de.
Synopse

Peter, ein erwachsener Mann, verlässt spätabends das Haus der Familie. Nicht ohne zu zögern, aber magnetisch angezogen von der Stadt, wo ein Mann ihn erwartet. Doch das Sexdate erweist sich als Falle: Dieser Wolf spürt mit perfidem Geschick queere Personen auf, um sie der homophoben Regierung auszuliefern. Statt wie geplant bei Tagesanbruch zurück zu sein, um mit seiner Frau den 8. Geburtstag ihres Sohnes zu feiern, landet Peter in Haft – wo er seine Jugendliebe, den Musiker Ilya, wiedertrifft. Hauptbeobachter dieses Doppellebens ist Peters Sohn. Er ist im Stück zweifach präsent, als 16-jähriger Erzähler und als achtjähriges Kind, das mit der Mutter allein im Haus und im Leben zurückbleibt, nachdem der Vater verschwunden ist. Peters Frau, zutiefst verletzt, wehrt sich, indem sie den Wolf zu ihrem Verbündeten macht. Am 16. Geburtstag von Peters Sohn kommt es zum familiären und öffentlichen Showdown in einer Bar, wo sich alle nach langer Zeit wiederbegegnen.
Aus der Sicht des...


Autor
Sam Max, geboren 1995, lebt in New York und arbeitet in den Bereichen Text, Theaterregie, Musik, Kunst und Performance. Max‘ Arbeiten beschäftigen sich mit Sexualität, Gender- und Körperbeziehungen, Klasse, Jugend, Gewalt, der Filmindustrie und Amerika. Das Stück Zaun wurde für den Stückemarkt des Berliner Theatertreffens 2020/21 ausgewählt. Am Deutschen Theater Berlin hat Sam Max 2024 sein eigenes Stück Wüste über zerstörerische Körperbilder in Hollywood inszeniert und uraufgeführt. Aktuell arbeitet Sam Max an seinem ersten Spielfilm. ...
Sam Max
Autor
Sam Max, geboren 1995, lebt in New York und arbeitet in den Bereichen Text, Theaterregie, Musik, Kunst und Performance. Max‘ Arbeiten beschäftigen...
Autorenfoto zu Sam Max
Übersetzer
Robin Detje, Autor, Übersetzer, Regisseur, geboren 1964 in Lübeck, lebt in Berlin. Mit Europe Central legt er seine anspruchsvollste, umfangreichste, beste Übersetzung vor.
Robin Detje
Übersetzer
Robin Detje, Autor, Übersetzer, Regisseur, geboren 1964 in Lübeck, lebt in Berlin. Mit Europe Central legt er seine...

Zuhören

Zuhören #6: Sam Max liest aus PIDOR und der Wolf

Sam Max liest aus PIDOR und der Wolf (Audio-Lesung).
Nachricht
25.10.2020

NEU: MAGAZIN 2021

Das neue Suhrkamp Theater Magazin 2021 ist da! Direkt hier KLICKEN und online lesen. Wir stellen darin die neuen Stücke unserer...

Weitere Stücke von Sam Max


4 Herren
Felix und Connor sind ein Paar. Felix ist erfolgreicher Filmproduzent, Connor hat seinen ersten Auftrag als Innenarchitekt an Land gezogen. So glamourös ihr Leben klingen mag, die Schatten der...

4 Darsteller:innen
Ein Motelzimmer mitten in der Wüste: Chloe, eine eher mittelmäßige Schauspielerin, hat gerade ein aufwändiges Gesichtslifting und Augenlasern hinter sich und wartet auf die Heilung. Vor allem aber...

6 Darsteller:innen
Avery ist jung und offen und zu allem bereit, aber die Welt wird vor ihr weggesperrt. Sie weiß nicht, dass es gleichaltrige Menschen gibt. Ein hoher, hölzerner Zaun umfasst das Gehöft ihrer Eltern....