Reich des Todes
Regie: Robert Borgmann
Regie: Robert Borgmann
»Vive la crise«, dieses Proust-Zitat könnte Goetz seinem neuen Theaterstück voranstellen, denn er beschreibt eine Regierung, die eine solche Situation nutzt, um mit Furor und vermeintlich patriotischem Eifer Demokratiezerstörung zu betreiben. Es geht um den »Krieg gegen den Terror«, den George W. Bush unmittelbar nach den Anschlägen von 9/11 deklarierte. Man kann sich fragen, wieso beschäftigt sich Goetz erst heute mit dem, was im Namen dieses Krieges an Machtmissbrauch und Menschenrechtsverletzungen in Amerika selbst, vor allem aber auch im völkerrechtswidrigen Irakkrieg und in den amerikanischen Gefangenenlagern geschah? Journalistisch sind diese Ereignisse doch umfassend dokumentiert. Nun, um Dokumentation geht es Goetz ganz offensichtlich nicht: Die realen Personen der Zeitgeschichte, Bush und sein Regierungskabinett sowie die Täter*innen von Abu Ghraib, verbannt er in eine »Hades« betitelte Aufzählung unter sein Personalverzeichnis. Die Stückfiguren nehmen zwar die gleichen...
Die Jurydebatte zum Mülheimer Dramatikerpreis 2021
Rainald Goetz war mit Reich des Todes (UA: Deutsches Schauspielhaus Hamburg, Regie: Karin Beier) für den Mülheimer Dramatikerpreis 2021 nominiert. Am 29. Mai diskutierte die Jury ...Rainald Goetz

Termine
Reich des Todes
Findet zu diesem Zeitpunkt nicht statt.
Reich des Todes
Regie: Stefan Bachmann
Reich des Todes
Regie: Stefan Bachmann
Findet zu diesem Zeitpunkt nicht statt.
Düsseldorfer Schauspielhaus in Koproduktion mit dem Schauspiel Köln
Reich des Todes
Deutsches Schauspielhaus Hamburg
im Rahmen des Theatertreffens der Berliner Festspiele und der Mülheimer Theatertage 2021
Regie: Karin Beier
Theater Stream
Reich des Todes
Regie: Robert Borgmann
Findet zu diesem Zeitpunkt nicht statt.
Burgtheater
Reich des Todes
Koproduktion mit dem Schauspiel Köln
Regie: Stefan Bachmann
Findet zu diesem Zeitpunkt nicht statt.
Düsseldorfer Schauspielhaus
Österreichische Erstaufführung: Reich des Todes von Rainald Goetz
Am 2. April erlebte Reich des Todes von Rainald Goetz nach langer pandemiebedingter Verschiebung seine österreichische Erstaufführung im Akademietheater des Wiener Burgtheaters, in der Regie von Robert Borgmann.Reich des Todes von Rainald Goetz am Düsseldorfer Schauspielhaus
Am 23. September feierte Reich des Todes von Rainald Goetz in einer Inszenierung von Stefan Bachmann am Düsseldorfer Schauspielhaus Premiere. Es handelt sich um eine Koproduktion mit dem Schauspiel Köln, wo die Inszenierung am 30. Oktober zur Aufführung kommt.Reich des Todes von Rainald Goetz am Deutschen Schauspielhaus Hamburg
Trailer zur Uraufführung von Reich des Todes von Rainald Goetz am Deutschen Schauspielhaus Hamburg (Regie: Karin Beier).Weitere Stücke von Rainald Goetz
Weitere StückeBaracke
Johann Holtrop
D·I·E
Wort, Klang, Sinn, Buchstabe, Laut
daraus folgende Wörterketten beobachten
Assoziationskonglomerate, Textfelder, Gedichtgebilde
aufnehmen und bruchstückhaft...