Jeff Koons
Besetzungshinweise: Variable Besetzung, Dekorationen: variable Dekoration
UA: Deutsches Schauspielhaus Hamburg, 18.12.1999
Regie: Stefan Bachmann
UA: Deutsches Schauspielhaus Hamburg, 18.12.1999
Regie: Stefan Bachmann
Produktion: SWR/NDR
Regie: Oliver Sturm
Ursendung: 25.09.1999
In folgende Sprachen übersetzt: Spanisch
Synopse
»Es geht um Alltag, Wahrheit und Banalität Es geht nicht sehr um Handlungen. Es wird nicht viel entschieden hier. Es wird nicht sehr geschrieen. Es geht um Kummer und Melancholie« (Rainald Goetz)
Rainald Goetz
Autor
Rainald Goetz, geboren 1954, studierte Medizin und Geschichte, lebt in Berlin. Autor der Bücher Irre, Krieg, Kontrolliert, Festung und Heute Morgen. Zum Abschluss des Buchs Schlucht erscheint im Frühjahr 2024 das Buch Lapidarium mit den drei Theaterstücken Reich des Todes, Baracke und Lapidarium; gleichzeitig kommt in der edition suhrkamp der Band wrong heraus, eine Sammlung von Reden und Aufsätzen aus der Zeit der Arbeit am Buch Schlucht.
Rainald Goetz
Autor
Rainald Goetz, geboren 1954, studierte Medizin und Geschichte, lebt in Berlin. Autor der Bücher Irre, Krieg, Kontrolliert,...

© Suhrkamp Verlag
Termine
DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN
Weitere Stücke von Rainald Goetz
Weitere StückeBaracke
Aus einer Clique von Jugendlichen aus dem thüringischen Krölpa, die um 1977 geboren sind, geht ein Paar hervor. Bea und Ramin erfahren die Liebe, die wieder vergeht. Später verbindet sich Bea mit...
Johann Holtrop
Visionär, Karrierist, Bluffer, Menschenfänger, manischer Narzisst, machiavellistischer Macher, Stehaufmännchen, Glückskind des Kapitalismus, Entscheidungshysteriker, Rockstar: Johann Holtrop, 48, ist...
D·I·E
vom Sprachatom ausgehen
Wort, Klang, Sinn, Buchstabe, Laut
daraus folgende Wörterketten beobachten
Assoziationskonglomerate, Textfelder, Gedichtgebilde
aufnehmen und bruchstückhaft...
Wort, Klang, Sinn, Buchstabe, Laut
daraus folgende Wörterketten beobachten
Assoziationskonglomerate, Textfelder, Gedichtgebilde
aufnehmen und bruchstückhaft...
Reich des Todes
»Vive la crise«, dieses Proust-Zitat könnte Goetz seinem neuen Theaterstück voranstellen, denn er beschreibt eine Regierung, die eine solche Situation nutzt, um mit Furor und vermeintlich...
1 Dame/4 Herren
Kritik in Festung
»Kritik in Festung« spielt im Theater und untersucht, maskiert als Familienstück, die Rolle der Sprache und das, was sich dahinter verbirgt.
1 Herr
Katarakt
Katarakt. Im vermittelnden Hegelstück Katarakt redet ein Alter über sein Leben.
Festung
Festung, Frankfurter Fassung. Das Wannseekonferenzstück Festung handelt vom heutigen Reden über den deutschen Beschluß zur Vernichtung der Juden. »Stimmen und Gesichter, Menschen,...
1 Herr
Kolik
Rainald Goetz: »Krieg als Festungskrieg in Aktion ist Heiliger Krieg: Welt, Revolution, Bier. Der Kampf geht weiter. Krieg in der Nacht ist Schlachten: Familie, Kunst, Haß. Der...
3 Damen/1 Herr
Schlachten
Rainald Goetz: »Krieg als Festungskrieg in Aktion ist Heiliger Krieg: Welt, Revolution, Bier. Der Kampf geht weiter. Krieg in der Nacht ist Schlachten: Familie, Kunst, Haß. Der...
Heiliger Krieg
Rainald Goetz: »Krieg als Festungskrieg in Aktion ist Heiliger Krieg: Welt, Revolution, Bier. Der Kampf geht weiter. Krieg in der Nacht ist Schlachten: Familie, Kunst, Haß. Der...