»Der Autor führt eine international zusammengesetzte Randgruppe der Gesellschaft vor. Ihr Asyl ist eine Kneipe mit darüberliegenden Wohnungen. In den Räumlichkeiten sind versammelt: ein türkischer Kneipenbesitzer und seine deutsche Frau mit ihren Kindern, ein Pole, eine deutsche Küchenhilfe, eine Schwedin, zwei türkische Gastarbeiter und drei deutsche Rocker. Entsprechend vielfältig sind die auftretenden Probleme.« (Detlef Wolff)