Schauet
Sam und Beverly heiraten, Martin und Lilliana tun es auch, ebenso Sasha und Roxanne und Neal und Agnes; der Namenstag von Neal steht bevor, dann der von Agnes, von Jane, Jack, Paulette, Sage; der Tod von Sage wird betrauert, dann der Tod Paulettes, der von Agnes, von Martin und Roxanne … Im ewigen Kreislauf des Lebens spielt sich der Einakter Schauet von Noah Haidle ab. Geleitet und vollzogen werden die Rituale vom Zelebranten; Hochzeiten, Namensgebungen, Beerdigungen, immer muss er die ›richtigen‹ Worte finden.
Noah Haidle erzählt zärtlich von den großen, einschneidenden Ereignissen des Lebens und spannt den Bogen über Generationen und Jahrzehnte hinweg. Mit großer Leichtigkeit verknüpft er scheinbar Alltägliches und führt es zu einem großen Ganzen zusammen: »Wen habe ich geliebt? Wer hat mich geliebt?« Schauet ist eine Feier der existenziellen Momente und zugleich eine Tragödie der Flüchtigkeit unseres Glücks.
Noah Haidle
In der Spielzeit 2017/18 war Noah Haidle Hausautor am Nationaltheater Mannheim.
2012 wurde Haidles erstes Drehbuch, Stand Up Guys , mit Al Pacino und Christopher Walken verfilmt. 2018 war er einer der Autor*innen der Fernsehserie Kidding , mit Jim Carrey in der Hauptrolle.
Noah Haidle hat einen...
