Die Verhandlung der Träume
Caliban ist Dolmetscher und wird wieder ins Gericht gerufen. Diesmal führt Richterin Mira die Verhandlung. Im Mittelpunkt stehen der Asylantrag und die drohende Abschiebung nach Afghanistan von Terra B., die allerdings bestens Deutsch versteht und keinen Dolmetscher benötigt. Mira möchte Caliban dennoch im Gerichtssaal behalten. Sie braucht seine mentale Unterstützung in einer Verhandlung, die immer mehr aus dem Ruder läuft und sich ins Absurde öffnet: Terra erweist sich als Kindheitsheldin aus Calibans liebstem Computerspiel – halb Geflüchtete, halb furchtlose Kämpferin. Plötzlich treten Überraschungsgäste als Zeug:innen ein und Fakt, Spiel und Fantasie verstricken sich miteinander.
Caliban und Mira begegnen sich auch außerhalb des Gerichtsaals unten am Fluss. Und stellen fest, dass sie sich beide in persönlichen Krisen befinden. Ein vorsichtiger Austausch beginnt. Über das Leben mit einer plötzlichen Erkrankung, über Nähe und Distanz zu den eigenen Vätern, über vergangene...
Mehdi Moradpour
