House of Hearts
Patty Kim Hamilton und Elias Kosanke begeben sich auf eine Spurensuche der queeren Geschichte(n) der Stadt Bielefeld. Sie wandern von der einzigen Gay Bar, übrig geblieben aus den 1980er Jahren, hin zur heutigen Realität von jungen Menschen, die von ihren Coming-0uts und ersten queeren Erfahrungen erzählen. Ihr Streifzug durch die Stadtgesellschaft verhandelt Themen wie Gemeinschaft und Einsamkeit, gegenseitige Unterstützung und die unbedingte Notwendigkeit vom Ausdruck des Selbst. Vor allem aber rufen sie laut nach dem, was aktuell viel zu oft auf dem Spiel steht: nach Freiheit.
Anhand von Interviews mit Bielefelder Einwohner: innen verweben sie diese Geschichten und Themen zu einem szenisch-musikalischen Abend, der Stimmen sicht- und erfahrbar macht, die sonst nur selten im öffentlichen Raum zu hören sind.
Der Stücktext House of Hearts basiert auf 17 Interviews mit queeren Menschen aus Bielefeld.
Patty Kim Hamilton
Patty Kim Hamiltons Stück Peeling Oranges erhielt beim Heidelberger Stückemarkt 2021 den SWR2-Hörspielpreis, den Jane Chambers Award for Feminist Playwriting, den 2. Preis des Nancy Dean Lesbian Playwriting Award und den 2. Else Lasker-Schüler-Preis. Ihr Stück Sex Play wurde am...

Elias Kosanke
Termine
Uraufgeführt: House of Hearts von Patty Kim Hamilton und Elias Kosanke
Am 16. Mai feierte House of Hearts von Patty Kim Hamilton und Elias Kosanke am Theater Bielefeld seine Uraufführung in der Regie von Nick Westbrock. Das Stück entstand als Auftragswerk für das Theater und basiert auf Interviews mit queeren Menschen aus Bielefeld.Weitere Stücke von Patty Kim Hamilton
Otherland
Schmerz Camp
Sex Play
Sex, Körper und Sprache sind politisch. Den Menschen in Patty Kim Hamiltons Stück, namenlos außer Jane und John – Platzhalternamen im...