Natan Sznaider
Autorenfoto zu Natan Sznaider
© Suhrkamp Verlag

Natan Sznaider

Natan Sznaider, 1954 in Deutschland als Kind aus Polen stammender staatenloser Überlebender der Shoah geboren, ging mit 20 Jahren nach Israel und studierte an der Universität von Tel Aviv Soziologie, Psychologie und Geschichte. Er promovierte an der Columbia-Universität in New York und lehrte bis 2023 als Professor für Soziologie an der Akademischen Hochschule in Tel Aviv. Sein Thema ist das Verhältnis von Partikularismus und Universalismus, wie es sich für das jüdische Leben nach der Gründung des Staates Israels darstellt. Dies betrifft zwar zuerst das Selbstverständnis des jüdischen Volkes in Israel und in der Diaspora, es prägt aber auch das Bild, mit dem sich die Juden nach dem Holocaust in Form eines neuen Antisemitismus konfrontiert sehen. Sznaider hat die vielfältige Gesellschaft...

Gerstenmann-Friedenspreis 2024
Gerstenmann-Friedenspreis 2024

Stücke


Hannah Arendt zögert, diesen Preis anzunehmen: Als ihr die Stadt Hamburg 1959 den Lessing-Preis verleiht, ruft sie erst einmal Mary McCarthy an. In einer New Yorker Bar rät ihr die Freundin und...