THEATER - Premiere
Thomas Köck, Andreas Spechtl: the weird & the eerie
Freitag, 04.07.2025
Theater im Pumpenhaus
Gartenstraße 123
48147Münster
Deutschland
Regie & Game-Design: Michael von zur Mühlen
Informationen zum Stück
Autor:innen
Thomas Köck
Autor
Thomas Köck, geboren 1986 in Steyr, Oberösterreich, ist einer der prägenden Theaterkünstler der Gegenwart, seine Texte werden hier wie international viel gespielt. Seit 2018 entstehen eigene Inszenierungen, musikalische Formate, Drehbücher, Hörspiele und KI-basierte Performances in wechselnden, kollektiven Zusammenhängen für Theater, Museen und Festivals. 2018 und 2019 erhielt er zwei Mal in Folge den Mülheimer Dramatikpreis. 2024 war er mit forecast : ödipus (Regie Stefan Pucher, Staatstheater Stuttgart) für denselben nominiert, sein Buch Chronik der laufenden Entgleisungen stand auf der ORF Bestenliste auf Platz 1. Der Film UN GRAN CASINO (Regie Daniel Hoesl),...
Thomas Köck
Autor
Thomas Köck, geboren 1986 in Steyr, Oberösterreich, ist einer der prägenden Theaterkünstler der Gegenwart, seine Texte werden hier wie international...

© Max Zerrahn
Weitere Termine
16.10.2025
Donnerstag
Thomas Köck: Chronik der laufenden Entgleisungen
Deutsche Erstaufführung
Mit einem neuen Pro- und Epilog von Thomas Köck
Regie: Alexander Weise
Regie: Alexander Weise
Metropoltheater München
26.09.2025
Freitag
Thomas Köck: THE GEM
Uraufführung
season of trash
songs from the sunken city. tryptichon
In vietnamesischer Übersetzung von Dr. Truong Hong Quang
Regie: Duy Anh
In Kooperation mit dem Goethe-Institut
songs from the sunken city. tryptichon
In vietnamesischer Übersetzung von Dr. Truong Hong Quang
Regie: Duy Anh
In Kooperation mit dem Goethe-Institut
Youth Theatre Hanoi
18.09.2025
Donnerstag
Thomas Köck: asche raus rosen rein
Premiere
Im Rahmen des Festivals »Verstörungen«
Szenische Einrichtung: Anna Stiepani
Szenische Einrichtung: Anna Stiepani
Verein Verstörungen
24.04.2025
Donnerstag
Thomas Köck: forecast : ödipus
Premiere
living on a damaged planet (τύφλωσίς, II)
Regie: Maike Bouschen
Regie: Maike Bouschen
Theater Konstanz
23.04.2025
Mittwoch
Thomas Köck: eure paläste sind leer (all we ever wanted)
Premiere
eine missa in cantu
Auszüge innerhalb des Schauspielstudios mit Studierenden: »lost, lost, lost« Eine Kompilation aus »eure paläste sind leer« von Thomas Köck
Regie: Ensemble
Auszüge innerhalb des Schauspielstudios mit Studierenden: »lost, lost, lost« Eine Kompilation aus »eure paläste sind leer« von Thomas Köck
Regie: Ensemble
Städtische Theater Chemnitz
28.03.2025
Freitag
20.03.2025
Donnerstag
12.12.2024
Donnerstag
Thomas Köck: proteus 2481. Ein Satyrspiel von Aischylos (τύφλωσίς, III)
Uraufführung
Regie: Thomas Köck
Münchner Kammerspiele
06.11.2024
Mittwoch
Thomas Köck: und alle tiere rufen: dieser titel rettet die welt auch nicht mehr (monkey gone to heaven)
Premiere
Regie: Michaela Senn
Triebwerk 7
25.10.2024
Freitag
Thomas Köck, Andreas Spechtl: the weird & the eerie
Premiere
Eine crossmediale Performance und Installation im Rahmen des PAD-Festivals Wiesbaden
Regie und Gamedesign: Michael von zur Mühlen
Regie und Gamedesign: Michael von zur Mühlen
Deutsche Akademie der Darstellenden Künste
25.09.2024
Mittwoch
Thomas Köck: chronik der laufenden entgleisungen
Uraufführung
(austria revisited)
Koproduktion mit dem Schauspielhaus Wien in Kooperation mit dem steirischen herbst
Koproduktion mit dem Schauspielhaus Wien in Kooperation mit dem steirischen herbst
Regie: Marie Bues
Schauspielhaus Wien
21.09.2024
Samstag
Thomas Köck: chronik der laufenden entgleisungen
Uraufführung
(austria revisited)
Koproduktion mit dem Schauspielhaus Wien in Kooperation mit dem steirischen herbst
Koproduktion mit dem Schauspielhaus Wien in Kooperation mit dem steirischen herbst
Regie: Marie Bues
Schauspielhaus Graz
13.09.2024
Freitag
29.08.2024
Donnerstag
Thomas Köck, Andreas Spechtl: the weird & the eerie
Uraufführung
Eine crossmediale Performance und Installation
Komposition: Andreas Spechtl
Regie & Gamedesign: Michael von zur Mühlen
Komposition: Andreas Spechtl
Regie & Gamedesign: Michael von zur Mühlen
Kunstfest Weimar (KET-Halle)
22.05.2024
Mittwoch
Thomas Köck, Gerhild Steinbuch: two steps forward and ten steps back
Premiere
Innerhalb der Produktion Im Glashäusl der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien
Regie: Anne Bader
Regie: Anne Bader
Schauspielhaus Wien
21.05.2024
Dienstag
Thomas Köck: forecast : ödipus
living on a damaged planet (τύφλωσίς, II)
Im Rahmen der Mülheimer Theatertage
Inszenierung von Stefan Pucher des Schauspiels Stuttgart
Im Rahmen der Mülheimer Theatertage
Inszenierung von Stefan Pucher des Schauspiels Stuttgart
Mülheimer Theatertage
16.05.2024
Donnerstag
Thomas Köck: eure paläste sind leer (all we ever wanted)
Premiere
Regie: Moritz Peters
Hans Otto Theater