Der Sturm
Übersetzung:
Originaltitel: The Tempest
Besetzung: 1 Damen, 12 Herren
Theaterstück
Deutsche EA: der Neuübersetzung: Deutsches Schauspielhaus Hamburg, 1976
Regie: Wilfried Minks
Regie: Wilfried Minks
Deutsche EA: der Neuübersetzung: Deutsches Schauspielhaus Hamburg, 1976
Regie: Wilfried Minks
Regie: Wilfried Minks
William Shakespeare
Autor
William Shakespeare wurde vermutlich am 23. April 1564 in Stratford-upon-Avon geboren. Seine schöpferische Sprachkraft und die meisterhafte psychologische Gestaltung seiner Charaktere begründen seine Bedeutung und seinen Ruhm als Dramatiker und Dichter. Werke wie König Johann, Ein Sommernachtstraum, Der Kaufmann von Venedig, oder seine Tragödien Hamlet, Romeo und Julia, Othello oder König Lear markieren Höhepunkte der Weltliteratur und sind von den großen internationalen Bühnen nicht mehr wegzudenken. William Shakespeare verstarb am 23. April 1616 in Stratford-upon-Avon.
William Shakespeare
Autor
William Shakespeare wurde vermutlich am 23. April 1564 in Stratford-upon-Avon geboren. Seine schöpferische Sprachkraft und die meisterhafte...
Ulla Berkéwicz
Übersetzerin
Ulla Berkéwicz wurde in Gießen geboren. Sie studierte an der Hochschule für Musik in Frankfurt, an der sie auch ihre Schauspiel- und Gesangsausbildung absolvierte. Ab 1971 Engagements am Staatstheater Stuttgart, den Städtischen Bühnen Köln, an den Münchner Kammerspielen, dem Residenztheater München, Hamburger Schauspielhaus, Bochumer Schauspielhaus und der Freien Volksbühne Berlin. Seit 1982 freie Schriftstellerin und Übersetzerin von Theaterstücken. Einige ihrer zwölf Bücher wurden in neun Sprachen übersetzt. Sie heiratete 1990 den Verleger Siegfried Unseld und war nach seinem Tod von 2002 bis 2015 Verlegerin der...
Ulla Berkéwicz
Übersetzerin
Ulla Berkéwicz wurde in Gießen geboren. Sie studierte an der Hochschule für Musik in Frankfurt, an der sie auch ihre Schauspiel-...
Weitere Stücke von William Shakespeare
Weitere StückeKönig Lear
König Lear ist wie ein Gipfel: schwer einzunehmen und, oben angekommen, blickt man in den Abgrund. Es ist ein Königsdrama, an dessen Beginn der alte König einen rhetorischen Wettbewerb zwischen...
5 Damen/31 Herren
Heinrich VI
Im Mai 2008 werden im Rahmen der Shakespeare-Spielzeit am Burgtheater Wien die vier Dramen der York-Tetralogie auf die Bühne gebracht. Die ›Heinrich‹-Dramen werden in der...
6 Damen/15 Herren
Das Wintermärchen
Zusätzlich zu seinem eigenen schriftstellerischen Werk hat Peter Handke seit einem Jahrzehnt kontinuierlich die Werke von Dichterkollegen ins Deutsche übertragen. Zwischen den von ihm übertragenen...
3 Damen/9 Herren
Was ihr wollt
Herzog Orsino liebt Olivia, und zwar nicht ihr Geld, denn sie ist reich, sondern ihr Wesen. Sie allerdings lässt nicht mit sich reden seit dem Tod ihres Bruders. In Einsamkeit trauert die junge Frau,...
5 Damen/29 Herren
Heinrich VI
Im Mittelpunkt des Dramas über die Ablösung und Ermordung Heinrichs VI. aus dem Hause Lancaster durch die Familie der Yorks steht die Frage: »Wie regiert werden, durch wen, bis zu welchem Punkt, zu...
5 Damen/15 Herren
Maß für Maß
14 Jahre hat Herzog Vincentio die Gesetze in der Stadt schleifen lassen. Es gab sie zwar, doch angewendet hat sie der Herrscher über Wien nicht. In dieser Zeit konnte sich Wien zu einer Stadt mit...
7 Damen/21 Herren
Die Tragödie des Macbeth
Das Stück spielt um das Jahr 1040 in Schottland und England und ist, weit mehr als eine »Tragödie des Ehrgeizes«, wie dies oft behauptet wird, ein Drama, in dem ein vielfältiges Geflecht von...