Eine Odyssee auf den unsicheren Gewässern der Diskurse. Thomas Meinecke versetzt in seinem neuen Projekt 'Hellblau' seine Figuren mitten in aktuelle Diskussionen um Geschlechtlichkeit, Möglichkeiten von postmoderner Politik und um die Bedeutung von Techno. Amerikanische Provinz. Ocracoke Island vor der Küste von North Carolina. Bitburg und Berlin sind weitere Schauplätze. Die Figuren Tillmann und Yolanda schreiben an einem Buchprojekt und sammeln Material, das kaum Verbindungen aufzuweisen scheint - es geht um die afro-futuristische Technomusik aus Detroit, schwarze Jazzmusiker, die jiddisch sprechen, um Klezmer mit deutlichen Jazzeinflüssen, um die deutschen U-Booteinsätze vor der nordamerikanischen Küste während des Zweiten Weltkriegs, die Zahlungen deutscher Firmen an Zwangsarbeiter. Viele Geschichten für viele partielle Wirklichkeiten. Es wird telefoniert, E-Mails werden verschickt, Zeitungen ausgewertet. Die Recherchen haben längst das Stipendium verschlungen, aber noch stehen...