Der Pflug und die Sterne
Regie: Georg Immelmann
Regie: Georg Immelmann
Irische Patrioten stellen sich im Osteraufstand 1916 gegen die britische Kolonialmacht. Ihr
Banner zieren Pflug und Sterne, die Symbole der irischen Bürgerrechtsbewegung. Unter den
Figuren, die nur am Rande des Geschehens stehen und doch betroffen sind, finden sich keine
Helden. Überforderte Patrioten und zugrundegehende Frauen klagen, streiten und zetern
betrunken über die Unmöglichkeit, unbeteiligt am Rande eines Krieges zu leben. Eine
Putzfrau und eine Obsthändlerin, eine Säuferin und eine Hure wohnen ebenso in einer
Dubliner Mietskaserne, wie ihre frustrierten, ängstlichen und uniformverliebten Männer, die
O’Casey in den Krieg taumeln lässt. Gehässigkeiten, Feigheit und impulsive Gewaltausbrüche
treiben die Figuren auseinander, die in ihrer Not doch vereint bleiben. Während die Frauen
versuchen, ihre Familien vor der Kriegspropaganda abzuschirmen und die Männer den Mut
nicht finden, sich gegen die Uniform zu entscheiden, fragen die...
Weitere Stücke von Sean O’Casey
Weitere StückeDer Schatten eines Rebellen
Der Mond scheint auf Kylenamoe
Schaffner, die hier für gewöhnlich nur Waren verladen, steigt Lord Leslison aus dem Waggon
und...