Hinter den grünen Vorhängen
Regie: Friedrich Siebert
Regie: Friedrich Siebert
Ja. Nein. Doch nicht. Der irische Senator Chatastray und vier Schriftsteller, allesamt Katholiken, entschließen sich, zu einer Trauerfeier eines verstorbenen protestantischen Kunstmäzens zu gehen. Aus Angst, das religiöse Tabu zu brechen, gehen sie am Ende doch nicht. Ganz unkritisch stehen sie der erzkatholischen Stimmung im Land aber nicht gegenüber. Bei der katholischen Protestaktion gegen die atheistischen Kommunisten möchten sie nicht mit marschieren. Ihre Vorbehalte besprechen sie im Wohnzimmer des Senators, hinter den grünen Vorhängen. Aus Angst vor gesellschaftlicher Ächtung schließen sich die Schriftsteller am Ende dennoch dem Marsch an. Und Chatastray? Vielleicht auch. Vielleicht aber auch nicht. Wer weiß. Haltung in der Zeit der politischen Unruhen bewahrt einzig der Fabrikangestellte Martin Beoman. Ihm fehlt nicht der Mut, nur die Macht, sein Land in die für ihn richtige Richtung zu lenken.
Weitere Stücke von Sean O’Casey
Weitere StückeDer Schatten eines Rebellen
Der Mond scheint auf Kylenamoe
Schaffner, die hier für gewöhnlich nur Waren verladen, steigt Lord Leslison aus dem Waggon
und...
Figur in der Nacht
Juno und der Pfau
Purpurstaub
Purpurstaub
Der Preispokal
Das Ende vom Anfang
Pater Neds Trommeln
Eigentlich wollten die britischen Besatzungssoldaten ihre beiden irischen Gefangenen verhören.
Aber als der Offizier von der Feindschaft der Iren erfährt, stellt er sie auf die Probe...