La Musica
Stück in einem Akt
Übersetzung:
Originaltitel: La Musica
Besetzung: 1 Damen, 1 Herren, Dekorationen: 1
Theaterstück
UA: Théâtre du Studio des Champs-Elysées Paris, 1965
Regie: Alain Astruc
Deutsche EA: Münchner Kammerspiele, 25.11.1966
Regie: Hans Schweikart
Regie: Hans Schweikart
UA: Théâtre du Studio des Champs-Elysées Paris, 1965
Regie: Alain Astruc
Deutsche EA: Münchner Kammerspiele, 25.11.1966
Regie: Hans Schweikart
Regie: Hans Schweikart
Synopse
Duras´ Stücke gehen immer wieder von der einen Konstellation aus: Zwei Menschen begegnen sich. Ihr Treffen ist geprägt vom Ringen um Verständnis und von Fremdheit. Die Welt um sie herum fällt im Moment ihrer Begegnung aus dem Rahmen. In »La Musica« trifft ein solches Paar am Tag seiner Scheidung in der Lobby des gemeinsamen Hotels zufällig noch einmal zusammen. »Es sind Leute, die sich geliebt haben und die sich getrennt haben. Sie sind noch jung. Sie sind erst fünfunddreißig. Sie sind in Evreaux zum letzten Akt ihrer Trennung, zum Scheidungsurteil. Sie wissen immer noch nicht, was Ihnen passiert ist. Beide sind gekommen, um sich ein letztes Mal wiederzusehen, doch beinahe ohne es zu wollen.« M.D.
Marguerite Duras
Autorin
Marguerite Duras, 1914 in der ehemalige französischen Kolonie Giadinh/Indochina (dem heutigen Vietnam) geboren, studierte in Paris Jura und Mathematik, schrieb Romane, Dramen, Hörspiele und Filme und arbeitete als Fimregisseurin. Duras war im Zweiten Weltkrieg Mitglied der Résistance. Weltberühmt wurde sie durch den Film Hiroshima mon amour, zu dem sie das Drehbuch schrieb. Duras starb 1996 in Paris.
Marguerite Duras
Autorin
Marguerite Duras, 1914 in der ehemalige französischen Kolonie Giadinh/Indochina (dem heutigen Vietnam) geboren, studierte in Paris Jura und...

© Jerry Bauer
Termine
Weitere Stücke von Marguerite Duras
Weitere Stücke1 Dame/2 Herren
Die Kommunisten
Ein beklemmendes, beinahe albtraumhaftes Kammerspiel: Mitten in der Nacht klopft an Steiners Tür ein Mann, der ein Freund sein könnte oder sein Todfeind. Der »Besucher«, der erst am Ende des Stückes...
2 Damen/3 Herren
Hiroshima mon amour
Eine Französin und ein Japaner erleben zwölf Jahre nach Hiroshima eine kurze Liebesgeschichte, selbst dem Zweiten Weltkrieg entkommen, versuchen sie, der Katastrophe von Hiroshima die Liebe zweier...
1 Dame/1 Herr
La Musica Zwei
Zufällig treffen Anne-Marie und Michel im Foyer ihres Hotels aufeinander. Sie leben schon lange getrennt und sind zu ihrem Scheidungstermin zurück in die Stadt gekommen, in der sie zu Beginn ihrer...
1 Dame/1 Herr
Agatha
Eine junge Frau und ein junger Mann treffen sich in einer Villa am Meer. Hier haben sie einst die unbeschwerten Ferien ihrer Kindheit verbracht. Sie schweigen. Sie schauen sich nicht an. Sie ist...
2 Damen/6 Herren
India Song
Vier Stimmen sprechen von einer Liebesgeschichte, die im Indien der dreißiger Jahre erlebt wurde, sie haben sie vor langer Zeit gehört oder gelesen, erinnern nur noch weniges. Die Geschichte einer...
2 Damen/3 Herren
Eden Cinema
Eine europäische Frau, in Flandern geboren, geht 1902 als Lehrerin nach Saigon, heiratet einen Beamten der Kolonialschule und bekommt zwei Kinder. Nach dem Tod ihres Mannes arbeitet sie nebenbei als...
2 Damen/3 Herren
Zerstören, sagt sie
Elisabeth wurde von ihrem Mann in ein abgeschiedenes Hotel geschickt, um sich von der Totgeburt ihrer Tochter und einer unglücklichen Liebesgeschichte, die auch im Zusammenhang mit dem Tod des Kindes...
2 Damen/2 Herren
Suzanna Andler
Suzanna bezeichnet sich selbst als die meistbetrogene Ehefrau von Saint-Tropez. Seit der Geburt ihrer jüngsten Tochter Irène hat sich ihr Mann Jean von ihr entfernt. Jean ist Millionär. »Er, er hatte...
2 Damen/1 Herr
Yes, vielleicht
Ein Krieg ist zu Ende. Zwei Frauen, A und B, sind Überlebende der 24. Kriegswüste und begegnen einander. An ihrer Seite ein Kriegsversehrter, »Captain Kriegswüstenlöwe«, der kaum menschliche Laute...