Menschenmuseum


Hörspiel
Produktion: HR
Ursendung: 08.06.1988

Gisela von Wysocki, geboren in Berlin, Essayistin, Theater- und Hörspielautorin, Literaturkritikerin, studierte Musikwissenschaft in Berlin und Wien und Philosophie bei Theodor W. Adorno. Sie promovierte über den österreichischen Dichter Peter Altenberg und wurde für ihre Buchveröffentlichungen Die Fröste der Freiheit. Weiblichkeit und Modernität. Über Virginia Woolf und Fremde Bühnen. Mitteilungen über das menschliche Gesicht mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Ihre Bühnenstücke – Abendlandleben, Schauspieler Tänzer Sängerin u.a. – entwarfen neuartige szenische Vorlagen für...
Gisela von Wysocki, geboren in Berlin, Essayistin, Theater- und Hörspielautorin, Literaturkritikerin, studierte Musikwissenschaft in Berlin und...
Autorenfoto zu Gisela von Wysocki

Weitere Stücke von Gisela von Wysocki


Am 17. März 1916 wird der Dichter Guillaume Apollinaire als Weltkriegssoldat von einer deutschen Granate am Kopf verletzt. Die Ärzte müssen eine Schädelbohrung vornehmen. Mit Hilfe des hochgestellten...

3 Damen/3 Herren
Frau Sesselmann träumt. Längst hätte sie aufstehen sollen, um das Frühstück für Ihre Freundin vorzubereiten. Aber die Traumfiguren lassen nicht von ihr ab: Da ist der Erdbebenforscher, in die Wüste...

2 Damen/7 Herren
Ist das Verborgene aus unserem Leben verschwunden? Lässt es sich hier unten leben ohne Himmelreich, Engel und Seelen? „Vogel ausgeflogen“, behauptet zumindest Shaky, der Kameramann, und bei dem...

Eine Inhaltsangabe im klassischen Sinne (»Eine jüdische Malerin wird von ihrem Galeristen …«) würde einen völlig falschen Eindruck erwecken. Statt dessen: Der Form nach ist Klopfzeichen als großes...

3 Damen/4 Herren
Ein Mann weiß Bescheid, er ist dabei gewesen. Damals, bei der Erschaffung der Welt. Er weiß, wie dünn das Eis ist, auf dem die Erde ruht, wie wenig belastbar. Er hat tatsächlich den Schöpfungsvorgang...