Margarete Maultasch
In die politischen Unruhezeiten des 14. Jahrhundert entführt uns das neue Stück von Christoph Nußbaumeder und greift die historische Rolle der legendären Margarete von Tirol auf, um daraus ein sehr heutiges Drama um Macht und Moral entstehen zu lassen.
Als junges Mädchen zwangsverheiratet, körperlich und seelisch vergewaltigt, eingespannt in wechselnde politische Planspiele, gelingt Margarete die zeitweise Selbstbefreiung. Sie nutzt ein Machtvakuum, sucht sich einen jüdischen Gelehrten als Berater und beginnt zu regieren. Ihr Land öffnet sich in wirtschaftlicher und kultureller Hinsicht. Bis die Pest alle Pläne durchkreuzt und der kurzen Blüte ihrer Regentschaft ein jähes Ende bereitet. Die alten Mächte erlangen neuen Schwung und bringen Margarete in immer stärkere Bedrängnis. Sie verhärtet sich und wird zu einer Funktionärin der Macht. Eine späte, unerwartete Liebe droht ihr das Herz zu brechen. Widerstrebend entscheidet sich für die Staatsräson und muss doch das Scheitern all...
Termine
Uraufführung: Margarete Maultasch von Christoph Nußbaumeder
Christoph Nußbaumeders Stück Margarete Maultasch erlebte seine Uraufführung am 5. Oktober im Landestheater Schwaben in der Regie von Kathrin Mädler. »Nußbaumeder...2 Uraufführungen und 5 Erstaufführungen im Oktober: Nußbaumeder, Menasse, Svolikova, Haidle, Ben Yishai und Moradpour
Christoph Nußbaumeder ist in diesem Monat gleich mit zwei Uraufführungen vertreten: Sein Stück Margarete Maultasch wird am 5. Oktober in...Newsletter: VOLKSTHEATER HEUTE
Drei Stücke von Ani / Graser / Nußbaumeder Mit Unser Syrer von Friedrich Ani, Stammtisch von Jörg Graser und Margarete Maultasch...Weitere Stücke von Christoph Nußbaumeder
Weitere StückeIm Schatten kalter Sterne
Das Wasser im Meer
Das Fleischwerk
Von Affen und Engeln
Die Perlmutterfarbe
Töpfchen mit selbstgemachter Farbe, der Perlmutterfarbe. Bald scheint klar, dass nur die »B-Klasse«...