Die Kleinbürgerhochzeit / Die Hochzeit
Einakter
Besetzung: 4 Damen, 5 Herren
Theaterstück
UA: Schauspiel Frankfurt , 11.12.1926
Regie: Melchior Fischer
Deutsche EA: Erste Wiederaufführung nach 1945: Städtische Bühnen Heidelberg, 07.11.1963
Regie: Martin Ankermann
Regie: Martin Ankermann
UA: Schauspiel Frankfurt , 11.12.1926
Regie: Melchior Fischer
Deutsche EA: Erste Wiederaufführung nach 1945: Städtische Bühnen Heidelberg, 07.11.1963
Regie: Martin Ankermann
Regie: Martin Ankermann
Synopse
Brechts früher Einakter schildert die Hochzeitsfeier eines kleinbürgerlichen Paares als Farce, in der vom Mobiliar bis hin zum Idyll spießbürgerlicher Moral trotz bestem Bemühen alles zerbricht. Als »Orgie der Hohlheit, der Langeweile, der Öde und der Vereinzelung« bezeichnete Brecht selbst das Treiben um einen nervenden Brautvater, einen eifersüchtigen Bräutigam, eine schwangere Braut und ihre unbeirrt aneinander vorbeiredende Festgesellschaft.
Bertolt Brecht
Autor
Bertolt Brecht wurde am 10. Februar 1898 in Augsburg geboren und starb am 14. August 1956 in Berlin. Von 1917 bis 1918 studierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität München Naturwissenschaften, Medizin und Literatur. Sein Studium musste er allerdings bereits im Jahr 1918 unterbrechen, da er in einem Augsburger Lazarett als Sanitätssoldat eingesetzt wurde. Bereits während seines Studiums begann Brecht Theaterstücke zu schreiben. Ab 1922 arbeitete er als Dramaturg an den Münchener Kammerspielen. Von 1924 bis 1926 war er Regisseur an Max Reinhardts Deutschem Theater in Berlin. 1933 verließ Brecht mit seiner Familie und Freunden Berlin und flüchtete über Prag, Wien und Zürich ...
Bertolt Brecht
Autor
Bertolt Brecht wurde am 10. Februar 1898 in Augsburg geboren und starb am 14. August 1956 in Berlin. Von 1917 bis 1918 studierte er an der ...

© Gerda Goedhart
Termine
28.11.2024
Donnerstag
Die Kleinbürgerhochzeit / Die Hochzeit
Premiere
Regie: Nuscha Nistor
Theaterensemble PUCK
14.09.2023
Donnerstag
Die Kleinbürgerhochzeit / Die Hochzeit
Premiere
Zusammen mit Tschick von Wolfgang Herrndorf
Produktion des Jugendclubs
Regie: Peter Oberdorf und Lara-Alina Maßmann
Produktion des Jugendclubs
Regie: Peter Oberdorf und Lara-Alina Maßmann
Landestheater Niederbayern
Theaterzelt Landshut
Theaterzelt Landshut
31.08.2023
Donnerstag
Die Kleinbürgerhochzeit / Die Hochzeit
Premiere
Regie: Anna Magdalena Beetz
Akademietheater e. V.
BOX Theater in der Südstadt
BOX Theater in der Südstadt
25.01.2023
Mittwoch
Die Kleinbürgerhochzeit / Die Hochzeit
Premiere
Regie: Philip Tiedemann
Theater in der Josefstadt
22.02.2018
Donnerstag
19.02.2018
Montag
10.11.2017
Freitag
26.10.2017
Donnerstag
17.11.2016
Donnerstag
15.01.2016
Freitag
DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN
Weitere Stücke von Bertolt Brecht
Weitere StückeDie Judith von Shimoda
»Die Judith von Shimoda«, nach dem japanischen Stück »Tragödie einer Frau. Die Geschichte der Ausländerin Okichi« von Yamamoto Yuzo, wurde 1940 in Brechts finnischem Exil verfasst. Es zeigt am...
12 Damen/18 Herren
Der böse Baal der asoziale
Das Fragment gebliebene Lehrstück »Der böse Baal der asoziale« ist eine von Brechts vielen Varianten des Baal-Stoffs, an denen er sein Leben lang gearbeitet hat. Es entfernt sich inhaltlich weit vom...