Wunschsaal-Wahnsaal


Besetzung: 3 Damen, Besetzungshinweise: alternativ 1 H. oder D. und Nebenrollen
Theaterstück
Synopse

Die Szene ist ein Saal. Ein Leichensaal, ein Anstaltssaal, ein Ausstellungssaal? Darin anwesend drei Figurinen, lebende Kunstfiguren, die zusammengenommen einen Menschen zeigen, denn je eine von ihnen stellt Torso, Kopf und Gliedmaßen aus. Mal erstarren sie zur Pose, mal sind sie unentwirrbar beieinander, mal in tänzerischer Bewegung. Memo ist da, um die Ordnung wiederherzustellen. Memo, die Wächterin über die Unbewegtheit, die Hüterin des Stillstandes und »die die nichts vergißt«. Nacheinander erscheinen verschiedene Besucher, einer wie der andere auf der Suche nach irgend etwas, irgend jemandem. Jeder von einem Auftrag oder einem Wunsch getrieben. Es tritt eine Frau mit weißen Locken auf, krank von ihrer Geschichte. Da ist ein Mann und eine Frau, ein kahles Mädchen, ein Stummer, der Zuflucht vor Ver­folgern sucht, ein Herr mit Monokel kommt, um die Figurinen zu betrachten. Immer neue Besucher betreten den Saal, der sich mit jedem Auftritt der Spieler verändert: Der Wahnsaal ist...


Barbara Strohschein studierte Philosophie, Soziologie, Psychologie, Bildende Kunst und Ästhetische Theorie und promovierte über den Philosophen Ernst Bloch zum Thema »Tagtraum, Hoffnung, Phantasie«. Sie schrieb zahlreiche Features und Hörstücke und konzipierte und moderierte fürs Fernsehen eine philosophische Talkshow für Jugendliche. Für Literaturhäuser (u.a. in Hamburg und Berlin) sowie Akademien (u.a. München, Berlin, Hamburg) organisierte und moderierte sie zahlreiche Veranstaltungen und Tagungen. Zudem ist sie in den Bereichen Forschung und Beratung tätig und arbeitet zurzeit als wissenschaftliche und dramaturgische Beraterin in einem Filmteam. Die Autorin lebt in Berlin.
Barbara Strohschein studierte Philosophie, Soziologie, Psychologie, Bildende Kunst und Ästhetische Theorie und promovierte über den Philosophen Ernst...

Weitere Stücke von Barbara Strohschein

Weitere Stücke


4 Damen/3 Herren
Im allgemeinen wohnt man ja nicht gerne mit seinem Vermieter unter einem Dach, zu viel Kontrolle, zu viele Sche­rereien. Anders die Mieter in Levantes Haus, die vorwiegend Mieterinnen sind: Da...

1 Dame/1 Herr

1 Dame/4 Herren