Levantes Haus


Besetzung: 4 Damen, 3 Herren, Besetzungshinweise: männliche Nebenrollen, Dekorationen: 1
Theaterstück
Synopse

Im allgemeinen wohnt man ja nicht gerne mit seinem Vermieter unter einem Dach, zu viel Kontrolle, zu viele Sche­rereien. Anders die Mieter in Levantes Haus, die vorwiegend Mieterinnen sind: Da ist die spröde, mager­süchtige Luise von Aschenbrand, die zu Melancholie und Nachtwandlerei neigt. Sie hat keinen Beruf, aber einen Schuhtick. Sie lebt von den Schecks ihres Vaters und gerät mit der Apothekenhelferin Elvira Schemel schon mal in Streit über die Notwendigkeit, arbeiten zu gehen. Elvira ist in erster Linie auf der Suche nach männlicher Zuwendung. Gestaltet sich diese Suche schwieriger, schreckt sie auch vor Bösartigkeiten nicht zurück. Kati Meier wiederum hat von männlicher Zuwendung reich­lich, wenn auch in Form von Schlägen. Sie gibt sich schroff und cool, obwohl jeder weiß, daß sie sich von ihrem Freund verprügeln läßt. »Schlagen Sie zurück Fräulein Meier? Oder verhalten Sie sich ruhig dabei?« Maxim Aslam, pakistanischer Exilant und ebenfalls Hausbe­wohner, zieht...


Barbara Strohschein studierte Philosophie, Soziologie, Psychologie, Bildende Kunst und Ästhetische Theorie und promovierte über den Philosophen Ernst Bloch zum Thema »Tagtraum, Hoffnung, Phantasie«. Sie schrieb zahlreiche Features und Hörstücke und konzipierte und moderierte fürs Fernsehen eine philosophische Talkshow für Jugendliche. Für Literaturhäuser (u.a. in Hamburg und Berlin) sowie Akademien (u.a. München, Berlin, Hamburg) organisierte und moderierte sie zahlreiche Veranstaltungen und Tagungen. Zudem ist sie in den Bereichen Forschung und Beratung tätig und arbeitet zurzeit als wissenschaftliche und dramaturgische Beraterin in einem Filmteam. Die Autorin lebt in Berlin.
Barbara Strohschein studierte Philosophie, Soziologie, Psychologie, Bildende Kunst und Ästhetische Theorie und promovierte über den Philosophen Ernst...

Weitere Stücke von Barbara Strohschein

Weitere Stücke

Die Szene ist ein Saal. Ein Leichensaal, ein Anstaltssaal, ein Ausstellungssaal? Darin anwesend drei Figurinen, lebende Kunstfiguren, die zusammengenommen einen Menschen zeigen, denn je eine von...


1 Dame/1 Herr

1 Dame/4 Herren