Levantes Haus
Im allgemeinen wohnt man ja nicht gerne mit seinem Vermieter unter einem Dach, zu viel Kontrolle, zu viele Scherereien. Anders die Mieter in Levantes Haus, die vorwiegend Mieterinnen sind: Da ist die spröde, magersüchtige Luise von Aschenbrand, die zu Melancholie und Nachtwandlerei neigt. Sie hat keinen Beruf, aber einen Schuhtick. Sie lebt von den Schecks ihres Vaters und gerät mit der Apothekenhelferin Elvira Schemel schon mal in Streit über die Notwendigkeit, arbeiten zu gehen. Elvira ist in erster Linie auf der Suche nach männlicher Zuwendung. Gestaltet sich diese Suche schwieriger, schreckt sie auch vor Bösartigkeiten nicht zurück. Kati Meier wiederum hat von männlicher Zuwendung reichlich, wenn auch in Form von Schlägen. Sie gibt sich schroff und cool, obwohl jeder weiß, daß sie sich von ihrem Freund verprügeln läßt. »Schlagen Sie zurück Fräulein Meier? Oder verhalten Sie sich ruhig dabei?« Maxim Aslam, pakistanischer Exilant und ebenfalls Hausbewohner, zieht...