Die Möwe
Übersetzung:
Originaltitel: Cajka
Besetzung: 5 Damen, 8 Herren, Dekorationen: 4
Theaterstück
Deutsche EA: der Neuübersetzung: Saarländisches Staatstheater Saarbrücken, 10.05.1986
Regie: Wolfgang Engel
Regie: Wolfgang Engel
Deutsche EA: der Neuübersetzung: Saarländisches Staatstheater Saarbrücken, 10.05.1986
Regie: Wolfgang Engel
Regie: Wolfgang Engel
Synopse
Das Stück spielt auf dem Landgut einer alternden Schauspielerin. Ihr Freund, der berühmte Schriftsteller Trigorin, begegnet dort der jungen, zur Frau erblühenden Nina. Die beiden verlieben sich ineinander, und Nina reist dem Schriftsteller in die Stadt nach; sie wird Schauspielerin, allerdings eine schlechte, bekommt ein Kind von Trigorin und wird bald von ihm verlassen und vergessen. Zwei Jahre später versammelt sich die gleiche Gesellschaft wiederum auf dem Landgut.
Anton Tschechow
Autor
Anton Pawlowitsch Tschechow, am 29. Januar 1860 im russischen Taganrog geboren, gilt als der bedeutendste russische Erzähler und Dramatiker des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Mit Stücken wie Onkel Wanja, Die drei Schwestern und Der Kirschgarten wurde er weltberühmt. An Tuberkulose erkrankt, starb er während eines Kuraufenthaltes in Badenweiler (Schwarzwald) am 15. Juli 1904.
Anton Tschechow
Autor
Anton Pawlowitsch Tschechow, am 29. Januar 1860 im russischen Taganrog geboren, gilt als der bedeutendste russische Erzähler und Dramatiker des...
Thomas Brasch
Übersetzer
Thomas Brasch, Dichter, Dramatiker, Filmschaffender und Übersetzer, eine der markantesten Figuren der neuen deutschen Literatur, wurde 1945 in Westow/Yorkshire (England) als Sohn jüdischer Emigranten geboren. Bis zu dem Jahr, in dem er die DDR verließ (1976), lebte er in Ostberlin. 1977 erschien sein bekanntestes Buch, der Erzählband Vor den Vätern sterben die Söhne. 2001 ist er in Berlin gestorben.
Thomas Brasch
Übersetzer
Thomas Brasch, Dichter, Dramatiker, Filmschaffender und Übersetzer, eine der markantesten Figuren der neuen deutschen Literatur, wurde 1945 in...
Termine
21.12.2023
Donnerstag
Die Möwe
Premiere
In der Übersetzung von Thomas Brasch
Regie: Christopher Rüping
Regie: Christopher Rüping
Schauspielhaus Zürich
14.06.2021
Montag
Die Möwe
Premiere
In der Übersetzung von Thomas Brasch
Regie: Frank Behnke
Regie: Frank Behnke
Theater Münster
20.05.2021
Donnerstag
Die Möwe
deutsch von Thomas Brasch
Theater Münster
Regie: Frank Behnke
Theater Stream
14.04.2021
Mittwoch
Die Möwe
Premiere
Deutsch von Thomas Brasch
Regie: Frank Behnke
Findet zu diesem Zeitpunkt nicht statt.
Theater Münster
28.11.2019
Donnerstag
Die Möwe
Premiere
Deutsch von Thomas Brasch
Regie: Christian Weise
Nationaltheater Mannheim
28.09.2018
Freitag
24.09.2015
Donnerstag
13.02.2014
Donnerstag
Die Möwe
Deutsch von Thomas Brasch
Premiere
Theater und Orchester Heidelberg
15.03.2012
Donnerstag
Nachricht
Übersetzungen im November und Dezember
Im November und Dezember freuen wir uns über Übersetzungen von Durs Grünbein, Thomas Brasch, Tobias Haberkorn und Martin Heckmanns. Die Perser...DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN
Weitere Stücke von Anton Tschechow
5 Damen/9 Herren
Die drei Schwestern
Olga, Mascha und Irina leben in der russischen Provinz und sehnen sich zurück nach Moskau. Dort sind sie aufgewachsen, bevor ihr Vater in die Provinzstadt versetzt wurde. Sie leben in...
4 Damen/13 Herren
Platonow oder Der Anarchist als Liebhaber
Auf einem russischen Landhaus versammeln sich ein Haufen gelangweilter Menschen: ein verarmter Gutsbesitzer, ein Kaufmann, ein Arzt, ein Geldverleiher und ein Pferdedieb. Obwohl man deutliche...
5 Damen/10 Herren
Der Kirschgarten
Anja, die Tochter der Gutsbesitzerin Ranjewskaja, holt ihre Mutter aus Paris zurück, weil das Anwesen hoch verschuldet ist und versteigert werden muß. Die Mutter floh mit ihrem Geliebten nach...
4 Damen/5 Herren
Onkel Wanja
Der Kunstprofessor Serebrjakow hat sich mit seiner zweiten Frau Jelena auf das Gut seiner verstorbenen ersten Ehefrau zurückgezogen. Dort trifft er auf Wanja, den Bruder seiner ersten Frau, der das...
5 Damen/10 Herren
Iwanow
Der begabte und liberale Iwanow versucht sich nach dem Studium in Moskau reformerisch und sozial engagiert den Rückständigkeiten der Provinz entgegenzustellen. Doch seine Kräfte verlassen...