Mario Vargas Llosa

© Jerry Bauer
Mario Vargas Llosa
Mario Vargas Llosa, geboren 1936 in Arequipa/Peru, studierte Geistes- und Rechtswissenschaften in Lima und Madrid. Bereits während seines Studiums schrieb er für verschiedene Zeitschriften und Zeitungen und veröffentlichte erste Erzählungen, ehe 1963 sein erster Roman Die Stadt und die Hunde erschien. Der peruanische Romanautor und Essayist trat stets als politischer Autor auf und war damit auch weit über die Grenzen Perus hinaus sehr erfolgreich. Zu seinen wichtigsten Werken zählen Das grüne Haus, Das Fest des Ziegenbocks, Tante Julia und der Schreibkünstler und Das böse Mädchen.
Vargas Llosa war Ehrendoktor verschiedener amerikanischer und europäischer Universitäten und hielt Gastprofessuren unter anderem in Harvard,...
Mehr anzeigen
International IMPAC Dublin Literary Award 2014 (Longlist)
Carlos Fuentes Preis 2012
Nobelpreis für Literatur 2010
International IMPAC Dublin Literary Award 2014 (Longlist)
Carlos Fuentes Preis 2012
Nobelpreis für Literatur 2010
Freiheitspreis der Friedrich-Naumann-Stiftung 2008
PEN/Nabokov Award 2002
Spanischer Journalistenpreis Ortega y Gasset 1999
National Book Critics Circle Award 1998
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 1996
Mitgliedschaft in der Real Academia Española 1996
Cervantes-Preis 1994
Mehr anzeigen
Stücke
2 Damen/4 Herren
La Chunga
Die Chunga betreibt eine kleine Bar für arme Leute und zwielichtige Figuren. Beim Würfelspiel verliert Josefino sein gesamtes Geld und vermietet seine neue Eroberung Meche für eine Nacht an die...
4 Damen/5 Herren
Das Fräulein von Tacna
Belisario träumt sich schreibend in das Leben seiner Großtante, des Fräuleins von Tacna, zurück. Mamaé haben sie alle nur genannt, zusammengesetzt aus Mama und Elvira, ihrem Vornamen. Schon...
WEITERFÜHRENDE LINKS
Nachricht